Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö beendet überraschend nach diesem Winter seine Karriere. Der 31-jährige Rekordweltmeister gab das Ende seiner Laufbahn beim Weltcup in Ruhpolding bekannt.
Seine letzten Rennen wird der fünfmalige Gesamtweltcupsieger im März bei seinem Heimspiel am Holmenkollen in Oslo absolvieren – und damit vor Olympia 2026. Er habe „das Gefühl, dass die Zeit gekommen ist, die Familie zu priorisieren“, schrieb der zweimalige Vater bei Instagram.
Vorbereitung auf Olympia zu intensiv
„In den letzten sechs Saisonen habe ich Spitzensport und Familienleben unter einen Hut gebracht. Es war fantastisch, aber auch sehr herausfordernd“, erläuterte Bö. „Ursprünglich hatte ich geplant, noch ein Jahr weiterzumachen, aber die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele verlangt mir und meinen Mitmenschen noch mehr ab.“
Bö gab 2013 sein Debüt im Weltcup. In seiner Laufbahn brachte er es auf fünf Olympiasiege und 20 WM-Goldmedaillen. Nur Landsmann Ole Einar Björndalen kann bei den WM-Titeln mit dem Ausnahmekönner aus Stryn mithalten. Zudem holte er bisher 79 Weltcupsiege und insgesamt 88 Karrieresiege. Nur Björndalen steht in dieser Statistik mit insgesamt 95 Erfolgen vor ihm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.