Beim heimischen Continental-Cup in Bischofshofen, wo die ÖSV-Superadler am Dreikönigstag triumphal die Vierschanzentournee beendeten, präsentierte sich Ländle-Adler Niklas Bachlinger glänzend – in einem prominent besetzten Starterfeld landete der Schoppernauer auf Platz fünf.
Im ersten von zwei Continental-Cup-Springen im heimischen Bischofshofen zeigte ein Ländle-Adler Niklas Bachlinger in einem prominent besetzten Starterfeld – Noriaki Kasai und Markus Eisenbichler waren etwa dabei – groß auf. Der Juniorenweltmeister ging als Zweiter ins Finale, hinter dem späteren Sieger Robin Pedersen (Nor).
Der zweite Sprung des Schoppernauers fiel mit 132,5 Metern ein wenig zu kurz aus, damit wurde es am Ende Platz fünf. Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt wurde 18. – eine zweite Chance gibt es für die Ländle-Adler beim heutigen zweiten Bewerb.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.