Der Fall einer oberösterreichischen Landwirtin ist ein Extrembeispiel für Probleme mit Zustelldiensten. Diese erhielt wochenlang keine Post, weil ihre Hofeinfahrt vereist und matschig war, was die Zustellerin daran hinderte, das Grundstück zu betreten. Überdies war unklar, wo die Post deponiert worden war, was zu verpassten Rechnungen führte. Immer Ärger mit der Post – kennen Sie das auch?
Im erwähnten Fall der Landwirtin arbeitet man mittlerweile an einer Lösung. Doch nicht zugestellte Briefe oder Pakete sind keine Seltenheit. Die Zustellenden arbeiten teilweise unter prekären Arbeitsbedingungen, Stress und Druck stehen an der Tagesordnung. Verdruss auf beiden Seiten ist da förmlich vorprogrammiert.
Gab es bei Ihnen auch schon einmal Probleme bei der Zustellung von Post? Wie reagieren Sie in solchen Situationen? Treffen Sie diesbezüglich Vorsichtsmaßnahmen, wie das Erteilen einer Abstellgenehmigung oder das Einspannen von Familienmitgliedern, die am Tag, an dem Sie das Paket erwarten, zu Hause sind, sollten Sie verhindert sein? Wie könnte man die Arbeitsbedingungen verbessern, um die Zufriedenheit auf beiden Seiten zu erhöhen? Lassen Sie uns an Ihren Erfahrungsberichten und Meinungen teilhaben, wir freuen uns darauf, Ihre Sichtweise zu erfahren.
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.