Großeinsatz der Polizei am Wiener Flughafen: Laut „Krone“-Informationen wurde ein aggressiver Passagier von einem Flug ausgeschlossen. Ein Terminal wurde gesperrt, Flüge mussten umgeleitet werden. Ein Video (siehe unten) zeigt die Festnahme des Verdächtigen.
Die Polizei konnte bereits bestätigen, dass ein Passagier von einem Flug ausgeschlossen wurde, weil er behauptet hatte, dass er explosive Gegenstände in seinem Koffer hätte. Kurz darauf soll er sein Gepäck auf den Boden geschmissen und sich weiter aggressiv verhalten haben.
Der Mann wurde von den Beamten vorläufig festgenommen. Der Terminal 1 musste bis zum frühen Nachmittag gesperrt werden. Bei genaueren Untersuchungen hat sich dann schließlich herausgestellt, dass sich keine explosiven Gegenstände im Koffer befunden haben.
Weitere Amtshandlungen waren in den Nachmittagsstunden im Laufen. In einem „Krone“-Lesereporter-Video ist die Festnahme des Verdächtigen zu sehen:
Gestrandete Reisende
Auf Fotos sind zudem zahlreiche gestrandete Reisende am gegenüberliegenden Terminal zu sehen. Bis zum Ende des Einsatzes waren bereits alle Flüge auf andere Check-in-Terminals umgeleitet worden. Gegen Mittag meldete die Polizei das Ende des Einsatzes, der Terminal 1 wurde um 13.15 Uhr wieder geöffnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.