Rauch in der Kabine
Airbus muss kurz nach Start in Boston notlanden
Bange Minuten haben am Montag Passagiere und Crew einer Maschine der Fluglinie Cathay Pacific kurz nach dem Start in Boston erlebt: Die Kabine des Airbus A350 füllte sich plötzlich mit Rauch – der Jet musste umkehren und notlanden.
Das Flugzeug, das vom Boston Logan International Airport in Massachusetts gestartete war, war gerade 30 Minuten auf dem Weg nach Hongkong, als kurz nach Mitternacht dichter Rauch den Cockpit- und Kabinenbereich zu füllen begann (siehe Video oben).
Der Airbus, der zu diesem Zeitpunkt eine Höhe von 5000 Fuß (1,5 Kilometer) erreicht hatte, kehrte nach Boston um, flog eine Warteschleife, um Treibstoff abzulassen, und machte um 3.31 Uhr Ortszeit eine Notlandung. Es gab keine Verletzten, und die Ursache des Rauchs werde derzeit untersucht, so die US-Behörden.
Der „vorsorgliche Rückflug“ sei „in Übereinstimmung mit den Standardverfahren“ durchgeführt worden, teilte die Hongkonger Airline Cathay Pacific mit. „Jede Entscheidung, die wir treffen, dient der Sicherheit. Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den betroffenen Kunden für die Unannehmlichkeiten“, so die Fluglinie in einem Statement
Die Passagiere wurden auf einen späteren Langstreckenflug verlegt, um in die ehemalige britische Kronkolonie zurückzukehren, die anno 1842 von Königin Victoria erworben wurde, aber seit der Rückgabe an China wieder in den Autoritarismus abrutscht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.