Grelle Leuchtreklame auf den Baukränen im Neusiedlerviertel in Mödling sorgen für schlaflose Nächte der Anrainer. Demnächst sollen weitere aufgestellt werden. Das Bauamt in Mödling ist um eine Lösung bemüht.
Baustellenlärm von sieben Uhr früh bis 18 Uhr, Straßenlärm durch erhöhten Lkw-Verkehr, schlechte Parkplatzsituation – die Anrainer rund um die Baustelle im Neusiedlerviertel in Mödling haben sich in den letzten Monaten schon an einiges gewöhnt. Und waren auch verständnisvoll.
Was ihnen jetzt aber besonders sauer aufstößt, sind die erst kürzlich aufgestellten Baukräne. „Deren Werbebeleuchtung strahlt die ganze Nacht in unsere Wohn- und Schlafräume“, schimpft Joachim K. „Verstärkt durch den derzeit herrschenden Nebel wird die unmittelbare Umgebung mit diesem Licht geflutet.“ Und: „Sicherheit muss sein, und ich weiß, dass es nötig ist, zur Flugsicherheit blendfreie rote Lampen am Kran anzubringen.“ K. weiß aber auch, dass demnächst zwei weitere Kräne dazukommen werden, und befürchtet dann noch mehr nächtliches Licht in seinem Viertel. Auch viele seiner Nachbarn fühlen sich in ihrer Nachtruhe gestört.
Im Bauamt ist man um Lösung sehr bemüht
Beim zuständigen Bauamt in Mödling zeigt man sich bemüht, die Sache so rasch wie möglich aus dem Weg zu räumen. „Wir haben das Anliegen bereits an die Bauleitung weitergeleitet“, erklärt der stellvertretende Baudirektor Roland Geiwitsch. „Wir haben um eine zeitliche Begrenzung der beleuchteten Firmenbezeichnung am Kran ersucht.“ Und es sei seitens der Firma zugesichert worden, dass man im Zuge der Aufstellung des zweiten Krans nächste Woche sich des Themas der Kranbeleuchtung annehme.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.