Salzburg

Die geheimen Highlights der Mozartwoche

Salzburg
22.01.2025 13:00

Vom 23. Jänner bis 2. Februar steht Salzburg kulturell ganz im Zeichen der Mozartwoche. Abseits bekannter Höhepunkte gibt es auch echte Geheimtipps. Die „Krone“ stellt sie vor.

Neben den bekannten Highlights des Festivals wie der Oper „L’Orfeo“, den Konzerten mit den Wiener Philharmonikern und Starsolisten wie Igor Levit gibt es auch eine Reihe spannender, preiswerter oder sogar kostenloser Erlebnisse abseits des Mainstreams. Die „Krone“ kennt die Geheimtipps:

Starpianist Igor Levit (Bild: felix broede)
Starpianist Igor Levit

Führungen durch den Autographenkeller

Näher kann man Mozart nicht kommen. Während des Festivals gibt es immer wieder die seltene Gelegenheit, einen direkten Blick auf Mozarts Noten, Briefe und Notizen zu werfen und die Geschichten dahinter zu erfahren. Schnell sein lohnt sich, denn die kostenlosen Zählkarten für die insgesamt zehn Führungen sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen.

Quizspaß mit Live-Musikbegleitung

Was war Mozarts Lieblingsessen? Und warum musste Bach ins Gefängnis? Wer es weiß oder wissen möchte, dem sei das Pubquiz im Wiener Saal (29.1. und 1.2.) empfohlen. Und da klassische Musik bekanntlich die Konzentration fördert, unterstützen die Musiker des Orquesta Iberacademy Medellín mit einigen Stücken beim Nachdenken.

Jubiläum einer Marionettenoper

Vor 50 Jahren wurde beim Festival Mozarts Oper „La finta giardiniera“ mit Marionetten inszeniert. Zur Feier des Jubiläums kehrt die historische Produktion in der unverwechselbaren Ausstattung des legendären Bühnenbildners Günther Schneider-Siemssen und mit neuen Dialogen zurück ins Marionettentheater (26.1., 1.2. und 2.2.)

Klassik meets Hip-Hop – Potpourri Dance – Farah Deen und Olivia Mitterhuemer (Kulturförderpreisträger 2024). (Bild: Little Shao)
Klassik meets Hip-Hop – Potpourri Dance – Farah Deen und Olivia Mitterhuemer (Kulturförderpreisträger 2024).

Mozart goes Streetdance

Die Kombination mag ungewöhnlich klingen, funktioniert aber erstaunlich gut: Bei „Streetdance Amadé“ verschmelzen die Tänzer von Potpourri Dance moderne Moves mit den Werken Mozarts, Bachs und Händels. So erscheint Klassik einmal in einem ganz anderen Licht (25., 28., und 31.1.).

Stummfilme hören

Dank des österreichischen Akustik-Trios Folksmilch erwacht die Magie der Stummfilm-Ära im Mozartkino rund um Charlie Chaplin unter anderem mit Musik von Mozart wieder. Ein perfektes Erlebnis für Cineasten und Musikliebhaber gleichermaßen (26. und 30.1.).                      Larissa Schütz

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt