Bundesliga im TICKER
Bei der Bestellung um den neuen Polizeichef von Wels brüskierte Wien die oberösterreichische Landespolizei, die – selten einig – ihren lang gedienten Kandidaten empfohlen hatte. Aber der hatte offenbar die falsche Farbe und sein Mitbewerber zumindest einen guten Freund aus Polizeischultagen. Ein Politikum à la „weiter wie bisher“, unken Kritiker.
Entschied ein Dienst unter Freunden, die gemeinsam die Polizei-Schulbank drückten, wer in Wels Polizeichef wird? Am Mittwoch wurde bekannt, dass Stefan Müller vom Innenminister ernannt wurde – vorbei an der selten einhelligen Empfehlung des Landespolizeikommandos in OÖ inklusive Personalvertretung, Fach- und Zentralausschuss für den seit neun Monaten interimistischen Chef Hermann Krenn.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.