Krone Plus Logo

Walking Football

„Fußball-Junkies“ kicken als Demenz-Vorbeugung

Fußball National
03.02.2025 13:18

„Walking Dads and Moms“ – so nennen sie sich selbst. Ein Name, der hält, was er verspricht. Die wichstigste Regel in der Ü55-Liga: Nicht Laufen! Hört sich leichter an als es ist. „Seit 15 Jahren renne ich keiner U-Bahn mehr hinterher und auf einmal fange ich mit dem Ball an“, sagt Erwin beim „Krone“-Lokalaugenschein. 

Ganz nach dem Motto „Wer rennt, verliert“ treffen sich die Wiener Fußball-Senioren zweimal die Woche, um ihrem Hobby nachzugehen. Walking Football nennt sich der aus England stammende Sport. Laufen, egal ob mit oder ohne Ball, ist verboten. Ein Fuß muss immer den Boden berühren. Wenn sich ein Spieler spontan dazu entscheidet zu laufen, gibt es einen Freistoß für die Gegner.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Ann Sophie Walten
Ann Sophie Walten
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele