Die vielseitige Künstlerin Nadja Maleh besticht mit ihren insgesamt über 35 Bühnenpersönlichkeiten. Die „Krone“ hat mit dem Chamäleon der Kabarettszene über Kärnten, ihr neues Programm und ihr Duett mit „James Bond“ Sir Roger Moore gesprochen!
„Am Seeufer des Klopeiner Sees in der Nacht, verstohlen, mit 11 Jahren hab ich mein erstes Bussi bekommen“, schwelgt Nadja Maleh in Erinnerungen. Nun reist die Ausnahmekünstlerin mit ihrem Programm „Bussi Bussi“ nach Kärnten. „Ich komme immer wieder gerne nach Radenthein. Das Publikum ist außergewöhnlich freundlich und lachfreudig – Ich freu’ mich schon auf diesen Abend!“
Besten Schlickkrapferl von der Oma in Osttirol
Die Tochter der aus Matrei stammenden ehemaligen Präsidentin der „Ärzte ohne Grenzen“ Margaretha Maleh, war in ihrer Kindheit oft in Osttirol und Kärnten unterwegs. „Bei der Osttiroler Oma hab ich immer Schlickkrapfen bekommen – die Oma macht natürlich die besten!“, sieht sich die Künstlerin als Brücke zwischen Kulturen.
Nach der Matura hat Maleh eine Schauspielausbildung am Graumann Theater gemacht, wo auch Niavarni und Viktor Gernot tätig waren. „Nach der Ausbildung hab ich gedacht, ich werde rausgehen und Medea, das Gretchen oder Julia spielen, ich sah mich hinter den großen Klassikern und dann bin ich doch ein Kasperl geworden, worüber ich am Ende wahnsinnig glücklich bin.“
Von der „Wochenshow“ zu Solo-Kabarett
Der Erfolg gibt ihr Recht. Wenn man Malehs VITA durchforstet, taucht ein Highlight nach dem anderen auf. Egal ob im Fernsehen bei der legendären „Wochenshow“ mit Ingolf Lück oder Anke Engelke, oder mit ihren Solo-Kabaretts – die facettenreiche Künstlerin begeistert mit selbst geschriebenen Texten und ihren über 35 Bühnen-Persönlichkeiten.
Auf die Frage nach einer Lieblingsfigur ist Maleh schockiert: „Das wäre grausam, so etwas meinen Figuren anzutun! Ich bevorzuge keine, da würden alle traurig sein.“ Egal ob Frau Professor Huber, Ramona Krumelanke oder die Queen of Hearts – Tante Melanie, Maleh schafft es auf Knopfdruck Akzent, Haltung und Ausdruck in den kleinsten Nuancen zu wechseln.
Duett mit „James Bond“ Sir Roger Moore
Doch ein Auftritt ist Maleh besonders im Gedächtnis geblieben – ein Duett mit „James Bond“, Sir Roger Moore. „Das war ein Projekt von lieben Kollegen und Freunden ,Igudesman & Joo`, welche zu einem Silvesterabend im Wiener Konzerthaus luden. Ich hab ein Stand-up gemacht und durfte mit Sir Roger Moore ein Duett singen. Sir ist zu Recht SEIN Titel – Ein Charmeur und außergewöhnlicher Künstler.“
Ich sah mich hinter den großen Klassikern und dann bin ich doch ein Kasperl geworden, worüber ich am Ende wahnsinnig glücklich bin.
Nadja Maleh, Künstlerin
Viele Bussis in Kärnten
Getreu ihrem Motto „Ich bin viele und die wollen alle raus“ überzeugt Maleh in ihrem aktuellen Programm „Bussi Bussi“ und verspricht ein Feuerwerk an Dialogen und Pointen. Regie führt im Übrigen die Kärntnerin Marion Dimali. „Mit dem Publikum ist es wie mit einer Lovestory – man lässt sich aufeinander ein und am Ende hat man einen schönen, erfüllenden Abend miteinander – entweder bleibt es bei einem ,One-Night-Stand´ oder es entwickelt sich eine Liasion“, lacht die symphatische Kabarettistin.
Übrigens gibt Maleh in ihrem Programm auch einen Kärntner. „Schau ma mal, wie gnädig das Publikum in Radenthein mit mir ist…“. Am 06. Februar gibt`s die Möglicheit Nadja Maleh in Kärnten live um 20 Uhr im Rathaussaal Radenthein zu erleben. Karten gibt es unter oeticket.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.