Der Kauf von Lebensmitteln kann teilweise eine Herausforderung sein, wenn man bewusst kaufen möchte und auf gewisse Dinge wert legt. Etwa auf Regionalität und Saisonalität. Durch den Kauf von Produkten aus Österreich unterstützt man die heimische Wirtschaft, zugleich kann das aber auch, je nach Produkt, die Auswahl einschränken. Legen Sie großen Wert darauf, regionale Produkte zu kaufen?
Die Vorteile von beidem liegen auf der Hand: Der Kauf von regionalen, saisonalen Waren ist in der Regel umweltfreundlicher, allein aufgrund der kürzeren Transportwege. Außerdem unterliegen sie hohen Qualitätsstandards, und die Herkunft ist oft besser nachvollziehbar. Auf der anderen Seite gibt es, ob es nun um Gemüse und Obst, Fleischwaren oder anderes geht, Produkte, die hierzulande generell gar nicht oder nur zu bestimmten Saisonen verfügbar sind. Die höheren Produktionsstandards führen außerdem zu entsprechenden Preisen, was gerade in Zeiten von Teuerungen für viele der Grund ist, lieber zu günstigeren Alternativen zu greifen.
Welchen Stellenwert hat Regionalität beim Einkauf für Sie persönlich? Gibt es bestimmte Produkte, bei denen Sie immer darauf achten, dass Sie aus Österreich kommen? Welche Vor- und Nachteile sehen Sie in einem solchen Einkaufsverhalten? Haben Sie konkrete Wünsche oder Vorschläge in Bezug auf den Zugang zu regionalen Produkten? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns Ihre Sichtweise zu dieser Thematik näherbringen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.