Auf unsere Regierung und damit auch auf uns kommt einiges zu, denn Österreich muss sparen. Ziel ist es, das Budgetdefizit für das Jahr 2025 unter drei Prozent zu halten. ÖVP und FPÖ haben dafür geplante Maßnahmen vorgelegt, etwa die Reduzierung von Förderungen und höhere Steuern in bestimmten Bereichen. Welche der geplanten Maßnahmen betreffen Sie persönlich und in welchem Ausmaß?
Der größte Teil der Einsparungen soll etwa durch die Abschaffung von Klimabonus und Bildungskarenz erreicht werden. Auch das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige soll gestrichen werden. Zusätzlich sind höhere Steuern im digitalen Bereich, aber auch auf Glücksspiel und Tabak geplant. Arbeitslose sollen in ihren Zuverdienstmöglichkeiten eingeschränkt, und Steuervorteile für E-Autos und Photovoltaikanlagen abgeschafft werden. Die Erhöhung des Pensionsalters steht ebenfalls auf dem Plan. All das sind Änderungen, die sehr viele Österreicherinnen und Österreich betreffen würden.
Haben Sie Verständnis für diese geplanten Schritte? Welche davon hätten direkte Auswirkungen auf Sie oder Ihr näheres Umfeld? Wie gehen Sie damit um? Gibt es vielleicht andere Maßnahmen, die Sie eher begrüßen und welche die Bevölkerung nicht so stark belasten würden? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Bedenken diesbezüglich gern in den Kommentarbereich!
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.