Im Musik-Studio

Herzensmensch wurde langersehnter Wunsch erfüllt

Kärnten
11.02.2025 08:00

Hubert Offner, prämierter „Herzensmensch“, musiziert kostenlos für alle Altersklassen. Die „Krone“ hat ihm einen Tag im Studio ermöglicht.

Zwei Monate wurde geprobt, die letzte Woche täglich, um für die Studioaufnahmen vorbereitet zu sein. „Aufgeregt bin ich nicht so, eher gespannt!“

Hubert Offner wurde letztes Jahr als „Herzensmensch“ ausgezeichnet. „Ich hab mich so über die Auszeichnung gefreut, das war eine schöne Wertschätzung!“, ist Offner begeistert und denkt noch gerne an diesen besonderen Tag.  „Ein großer Traum ist es, noch einmal eine Platte mit meinen Liedern aufzunehmen“, erzählte Offner im Gespräch mit der „Krone“.

Offner überraschte mit Sackerl voller Köstlichkeiten
Nun wurde aus dem Traum Wirklichkeit. Gemeinsam mit Tochter Andrea und ihrem Ehemann Wolfgang Reinisch machten sie sich nach Klagenfurt auf. Matthias „Matakustix“ Ortner öffnete seine Tore zu seinem Musikstudio, um mit Offner gemeinsam zu musizieren. Mit einem Sackerl voller Köstlichkeiten überraschte der rüstige Wolfsberger den „Matakustix“-Frontman auf den Stufen zu den heiligen Hit-Kammern.

„Ich bin ja selbst ein großer Fan der Mundharmonika, komm’ ich ja selbst aus dem Blues-Bereich. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn so ein junggebliebener Herr bei mir im Studio zu Gast ist“, freut sich Ortner auf die gemeinsame Zeit im Studio. Offner mitsamt Familie sind große Matakustix-Fans und streuen dem vielseitigen Musiker Rosen.   

Die Leidenschaft zur Musik verbindet. (Bild: Evelyn Hronek)
Die Leidenschaft zur Musik verbindet.
Mundharmonika-Experte Hubert Offner im Einsatz. (Bild: Evelyn Hronek)
Mundharmonika-Experte Hubert Offner im Einsatz.
Ortner mit Gittarre und Offner mit Mundharmonika. (Bild: Evelyn Hronek)
Ortner mit Gittarre und Offner mit Mundharmonika.
Am PC wird alles abgemischt. (Bild: Evelyn Hronek)
Am PC wird alles abgemischt.

Aufnahme im vollausgestattetem Studio
Der 89-Jährige hat ein großes Repertoire für die Studiosession mitgebracht, um bei den Aufnahmen zu glänzen. Das Mikrofon wurde eingerichtet, die Lautstärke eingepegelt und Offner öffnete seine Schatzkiste. „Zu Hause hab ich zwischen 50 und 60 Mundharmonikas“, ist der leidenschaftliche Musiker stolz, bevor das erste Lied – eine Eigenkomposition – angestimmt wird.

Wenn den Klängen von Offner gelauscht wird, springt einem die Leidenschaft förmlich an. Eine gewisse Leichtigkeit gepaart mit einem Hauch Melancholie stülpt sich über den Aufnahmeraum, spürt man doch die Lebenserfahrung und den interessanten Lebenslauf, der mit jeder Note spürbar wird.

Liebe zur Musik vereint
Nach dem ersten aufgenommenen Werk – Applaus von Tochter, Schwiegersohn und Ortner und schon wird gleich das nächste Stück in Angriff genommen. Ortner griff zur Gitarre und die beiden musizierten gemeinsam – Generationen treffen aufeinander mit der gemeinsamen Liebe zur Musik. Im vollausgestatteten Studio wird zwischen den beiden Künstlern gefachsimpelt, besprochen und sich über die Musik ausgetauscht. 

Zitat Icon

Mein Leben ist Musik – sie liegt mir im Blut! Wenn ich Anfang zum Spielen, dann hupfn und tanzen die Leut`

Hubert Offner, Mundharmonikaspieler

Während der Aufnahmen erzählt Offner immer wieder spannende Geschichten. „Ich war einmal auf einer Hütte, sitze davor – es war ein wunderbarer Tag, fang zum Spielen an und auf einmal entdeckte mich die Leitkuh – die anderen Tiere waren ja weit verstreut. Dann kam die Leitkuh auf mich zu und plötzlich kamen ca. 50 Stück Vieh auf mich zumarschiert bis zum Zaun und haben mir alle zugehört.“

Es kribbelt in den Händen
Nach und nach werden temporeiche Nummern aufgespielt und plötzlich ruft Offner: „Normalerweise fangen die Leute an zu hupfn und zu tanzen!“ Das ist in so einem Tonstudio nicht der Fall – herrscht doch „Absolute Ruhe“, wobei es in den Händen kribbelt, bei dem Enthusiasmus, mit dem Offner auf seinem Instrument spielt. Manche Passagen werden wiederholt, wobei bei Offner fast jede Nummer eine Punktlandung ist.

Eine andere Geschichte erzählt Tochter Andrea: „Mein Papa ist Schwammerl suchen gegangen und es wird 18, 19 Uhr und da Vati kommt nicht heim. Da hab ich dann die Panik bekommen. Ich hab dann die Giesl Hütte angerufen und dort hab ich dann erfahren, dass der Papa seit drei Stunden oben musiziert. Es war nämlich eine Polterrunde anwesend und mein Vati war „Team Bräutigam“. Die haben ihn gar nicht mehr heim gelassen – ,Hubert spiel noch eines` ham sie gesagt. Die Wirtin hat mir dann gesagt, dass sie ihn heimschickt – heimgekommen ist er dann gegen halb zehn am Abend.“

Melodien bleiben im Kopf
Immer wieder zum Wasserglas gegriffen, die Lippen werden befeuchtet, um dann wieder mit vollem Einsatz zu musizieren. Nach einer intensiven Studio-Session schließen sich die Türen des Tonstudios wieder und während die Stufen hinaufgegangen wird, summt jeder Offners Lieder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt