Den hohen Preis wert?

Nachrüst-LEDs im Vergleich mit H4-Scheinwerfern

Motor
02.02.2025 15:27

Seit einigen Jahren bieten Hersteller wie Philips und Osram Nachrüst-LED-Leuchten als Alternative zu Halogenlampen an. Sie bieten deutlich besseres Licht, wie ein Vergleichstest zeigt.

Die Zeitschrift Auto Motor & Sport hat H4-Lampen, die vor allem in Autoscheinwerfern eingesetzt werden, einem Vergleichstest unterzogen. Dabei haben zwei Produkte mit LED-Technik mit deutlichem Abstand gewonnen. Die Halogentechnik wurde aber nicht völlig abgehängt.

Zwei klare Testsieger
Die Philips Ultinon Pro 6000 LED Gen2 erreichte in allen für die Bewertung relevanten Kategorien die höchste Punktzahl. In der Gesamtwertung holte die LED-Retrofit-Leuchte 30 Punkte. Auf Platz zwei folgt mit 28 Punkten die Osram Night Breaker LED Smart, die bei Reichweite und Lichtverteilung nicht ganz an das Philips-Produkt heranreicht. Beide LEDs erhielten von den Testredakteuren das Prädikat „sehr empfehlenswert“.

Auf dem dritten Platz landete mit 22 Punkten eine weitere Philips-Leuchte, die Racing Vision GT 200, die auf Halogentechnik setzt. Im Vergleich zu ihrem LED-Pendant schnitt die Racing Vision bei Lichtverteilung und Helligkeit jedoch deutlich schlechter ab.

Knapp dahinter landete die Halogenleuchte Osram Night Breaker 220 mit 21 Punkten auf dem vierten Platz. Beide erhielten zusammen mit der Bosch Gigalight +200 (Platz 5/18 Punkte) dennoch das Prädikat „empfehlenswert“.

Immenser LED-Aufschlag
Die empfehlenswerten Halogenlampen sind vor allem preislich interessant. Alle drei werden im Internet zu Preisen um 20 Euro gehandelt, während für die LED-Testsieger rund 100 Euro verlangt werden.

Auf den Plätzen sieben bis zehn landeten die mit „nicht empfehlenswert“ bewerteten H4-Lampen Eufab Lampenbox (8 Punkte), die Superwhite Halogen Bulb Ultimate Blue (5 Punkte) und die TXVS08 LED Headlight (2 Punkte). Letztere setzt zwar auf LED-Technik, hat aber in allen Testkategorien am schlechtesten abgeschnitten, zudem fehlt dem Testverlierer eine Allgemeine Bauartgenehmigung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt