Sie fallen von Dächern, stürzen sich aus fahrenden Autos, rennen als lebende Fackel durchs Bild: Stunt-Performer übernehmen Szenen, die Schauspielern zu gefährlich sind. Auch Pam Forster peppt mit vollem Körpereinsatz internationale Serien und Filme auf. Die Wienerin erzählt Krone+, wie man zur Marvel-Heldin wird, wie viel Mut der Job braucht – und warum ihre Stunt-Kurse für jedermann und -frau sind (oben im Video).
„Tusch!“, „Peng!“ und „POW!“ Es klingt nach Action, ein bisserl nach Comic und Oldschool-Batman. Aber Show darf sein, wenn Pam Forster „Watschen“ verteilt, „Schüsse“ aus den zur Pistole gefalteten Händen abgibt oder ihr Gegenüber mit „Blitzen“ aus den Handflächen malträtiert.
Hier, in der Ape Academy, ist immerhin eine waschechte Stunt-Performerin am Werk! Die Wienerin wirkte auf internationalen Film-Sets von „Wonder Woman 1984“, „Doctor Strange 2“ und „The Marvels“ ebenso mit wie in lokalen Produktionen wie „Tatort“ oder „Soko Donau“. Wir besuchten sie beim bereits dritten Basic Stunt Workshop in Wien-Liesing.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.