Geld im Landesbudget

Neues System soll tierärztliche Versorgung sichern

Tirol
29.01.2025 17:00

Mit Vergütungen von Wochenend- und Feiertagsdiensten möchte das Land Tirol aktuelle Herausforderungen angehen. Eine langfristige Sicherung der Versorgung in allen Regionen ist das Ziel. 

Zahlreiche Pensionierungen und ein Mangel an nachfolgenden Tierärzten sorgen aktuell in Tirol für zunehmende Herausforderungen, um die Versorgung sicherzustellen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es nun einen ersten Ansatz: Ab Mitte des Jahres soll in Tirol ein neues System gestartet werden. „Mit der Vergütung der Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen reagieren wir auf diese Veränderungen, um die tierärztliche Versorgung langfristig sicherzustellen“, betont LHStv. Josef Geisler.

Zitat Icon

Dies ermöglicht nicht nur eine flächendeckende Versorgung in der Nutztiermedizin, sondern auch die Erfüllung amtlicher Aufgaben wie die Kontrolle von Seuchen und die Lebensmittelüberwachung.

Landesveterinärdirektor Matthias Vill

Neustrukturierung in Regionen
Das neue System ist Teil eines Gesamtkonzepts, in dem Versorgungs- und Seuchentierärzte (VSTA) das Sprengeltierarztsystem ablösen. Dadurch erfolge eine Neustrukturierung in 27 VSTA-Regionen, was eine flexiblere und effektivere Verteilung der tierärztlichen Dienste gewährleistet. „Dies ermöglicht nicht nur eine flächendeckende Versorgung in der Nutztiermedizin, sondern auch die Erfüllung amtlicher Aufgaben wie die Kontrolle von Seuchen und die Lebensmittelüberwachung“, erklärt Landesveterinärdirektor Matthias Vill. Um die Vergütung für Bereitschaftsdienste zu sichern, stellt das Land nun 800.000 Euro bereit.

Weitere Maßnahmen könnten folgen
„Gerade in ländlichen Regionen wird diese Maßnahme eine wertvolle Unterstützung für unsere Kollegen darstellen“, sagt Bernd Hradecky, Präsident der Tierärztekammer. Zudem arbeite man an weiteren Maßnahmen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt