Feuerwehr rückte aus

34-Jähriger drohte, Haus der „Ex“ abzufackeln

Kärnten
28.01.2025 17:20

Das Ende einer Liebe zog in Ebenthal eine gefährliche Drohung und den Missbrauch von Notzeichen und somit polizeiliche Ermittlungen nach sich.

21 Feuerwehrleute von Ebenthal und die Polizei waren am 26. Jänner kurz vor 18 Uhr ausgerückt, denn aus einer Telefonzelle in Klagenfurt war ein Notruf abgesetzt worden: Daher bestand an dem Tag bereits der Verdacht, der Notfall könnte fingiert gewesen sein. Und am Einsatzort konnte wirklich kein Brand wahrgenommen werden.

Am Dienstag, 28. Jänner, erstattete eine 41-Jährige bei der Polizei Ebenthal Anzeige: Ihr Ex-Lebensgefährte, ein 34-jähriger Klagenfurter, sei eifersüchtig und habe an jedem 26. Jänner eine Drohung gegen sie ausgesprochen: Er habe gedroht, ihr Haus anzuzünden.

Nun folgen Anzeigen wegen gefährlicher Drohung und Missbrauchs von Notzeichen.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt