Setzen ein Zeichen

Erstmals eröffnet rein männliches Paar Opernball

Adabei Österreich
01.02.2025 20:00

Wo die Liebe hinfällt! Bei Mediziner Josef Takats und Grafikdesigner Stefan Pfister war der Fall offenbar von Anfang an klar. Noch dazu hat das Paar ein großes, gemeinsames Faible für den Tanz und für Bälle. Deshalb eröffnen sie heuer, als erstes rein männliches Paar überhaupt, den Opernball. Der Krone-Talk.

Sie lernten sich, wie könnte es in diesem Fall anders sein, auf einem Ball vor zwei Jahren kennen. Es war Liebe auf den ersten Tanz, Pardon, Blick bei Mediziner Josef Takats und Grafikdesigner Stefan Pfister. Also lag es für das junge Paar fast schon auf der Hand, gemeinsam die heimischen Ballparkette unsicher zu machen.

Privat sind sie auch ein Paar
Die Generalprobe erfolgte beim Philharmonikerball, am 27. Februar gilt’s dann aber. Sie eröffnen als erstes rein männliches Paar, das noch dazu auch privat liiert ist, gemeinsam mit den anderen Debütantinnen und Debütanten, den Opernball.

Auf Besuch in der Krone: Stefan Pfister und Josef Takats sind das erste, rein männliche Debütantenpaar, das den Opernball eröffnen wird. Warum sie das tun, erzählten sie im Gespräch. (Bild: Jöchl Martin)
Auf Besuch in der Krone: Stefan Pfister und Josef Takats sind das erste, rein männliche Debütantenpaar, das den Opernball eröffnen wird. Warum sie das tun, erzählten sie im Gespräch.
Stefan Pfister und Josef Takats beim Philharmonikerball 2025. Am 27. Februar sind sie das erste rein männliche Debütantenpaar, dass unseren Staatsball eröffnen wird. (Bild: Vaness Partsch)
Stefan Pfister und Josef Takats beim Philharmonikerball 2025. Am 27. Februar sind sie das erste rein männliche Debütantenpaar, dass unseren Staatsball eröffnen wird.
Pfister und Takats im Gespräch mit Norman Schenz.  (Bild: Jöchl Martin)
Pfister und Takats im Gespräch mit Norman Schenz. 

Bestens vorbereitet ist das sympathische Duo jedenfalls, wie sie uns bestätigen. Sie haben auch die besten Grundvoraussetzungen dafür, denn ihre größte Gemeinsamkeit und Leidenschaft ist, „Das Tanzen“, wie Takats einwirft, „Wir sind auch gemeinsam in den Tanzkurs gegangen.“ Und Pfister ergänzt: „Wir sind jetzt mit dem klassischen Teil fertig.“ Also kann eigentlich beim Staatsgewalze nichts mehr schief gehen.

Für Mediziner Takats, er ist der Sohn von ORF-Moderatorin Onka Takats, ist es darüber hinaus die letzte Möglichkeit, um diesen Ball der Bälle zu eröffnen. „Ja, weil es gibt bei den klassischen Bällen auch immer wieder Altersgrenzen für die Debütanten. Ich bin 27 Jahre alt und es tatsächlich so, dass man dann langsam zu alt dafür ist.“

Zitat Icon

„Wir eröffnen in einem weißen und in einem klassisch schwarzen Frack“

Josef Takats und Stefan Pfister über die Ball-Eröffnung.

Wie die beiden, im wahrsten Sinne des Wortes, „antanzen“ werden? In einem weißem und in einem schwarzen Frack. „Und es war nicht einfach, einen Weißen zu bekommen“, lacht Pfister voller Vorfreude auf den großen Abend mit seiner großen Liebe. „So wie Damen und Herren auch. Heutzutage sagt man ,Follower-‘ und ,Leader-Position‘. Stefan tanzt als Follower und um das Muster bei der Choreografie einzuhalten, muss sein Frack weiß sein“, so Takats über den Hintergrund. Freilich muss man in dem Kontext auch die Frage stellen, warum sie das machen. Beziehungsweise, warum sie es genau beim Opernball, vor so einer Medienöffentlichkeit tun? „Für uns ist es normal“, sagen sie unisono.

Der Arzt führt weiter aus: „Es ist zwar schön, dass es jetzt so auch ein bisschen mehr gesehen wird, und es trägt auch sicher etwas dazu bei, dass sich ebenso andere Paare das mitunter trauen werden.“ Was ihm wichtig ist: „Ich will gar nicht, dass es etwas so Besonderes ist. Es ist wie gesagt schön, wenn das dazu beiträgt, dass es mehr gesehen wird. Aber klar ist auch, dass es für uns Normalität ist.“ 
PS.: Takats arbeitet derzeit im Turnus, „Ja, aber für den Tag nach dem Opernball habe ich mir einen Urlaubstag genommen“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt