Vor den Toren Wiens

Amerikanischen Lifestyle bei Hightech-Golf erleben

Niederösterreich
01.02.2025 09:15

In Brunn am Gebirge hat gestern Österreichs erste Topgolf-Anlage eröffnet. Mit 102 Spielstationen, 250.000 smarten Golfbällen, modernster Tracking-Technologie bietet die dreistöckige Location ein einzigartiges Freizeiterlebnis für alle – vom Anfänger bis zum Profi.

Mitten im Ballungsraum des Bezirkes Mödling startet eine neue Ära des Freizeitvergnügens: Topgolf hat gestern offiziell seine Tore geöffnet. Direkt neben der SCS  bietet die 7500 Quadratmeter große Anlage im Brunn am Gebirge eine Mischung aus Sport, Spiel und Genuss – ganz ohne Vorkenntnisse oder Golfclub-Mitgliedschaft. „Bei uns steht die gemeinsame Zeit im Mittelpunkt, nicht das sportliche Verbessern“, erklärt Patrick Davis, Geschäftsführer von Topgolf Wien. „Natürlich kann man seine Golf-Fähigkeiten trainieren, aber unser Fokus liegt auf Unterhaltung und Spaß. Ein Bier trinken, spielen und eine gute Zeit haben – genau darum geht es.“

Technologie & Entertainment
Die 102 beheizten Abschlagplätze, die sogenannten „Bays“, sind mit der innovativen Toptracer-Technologie ausgestattet. 14 Hochgeschwindigkeitskameras verfolgen jeden Ballflug und projizieren ihn auf den Bildschirm der jeweiligen Spielstation. Dank der eingebauten Chips in den 250.000 Golfbällen erleben die Gäste spannende Spielmodi – von klassischen Golfzielen bis hin zu digitalen Challenges wie „Angry Birds“.
Das Konzept wurde bewusst locker gestaltet. „Man braucht hier keinen Dresscode oder Vorkenntnisse. Jeder soll sich wohlfühlen – egal ob Anfänger oder Profi ist,  oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Freizeitaktivität“, so Davis.

Geschäftsführer Patrick Davis in einer „Bay“ beim Abschlag (Bild: Reinhard Judt)
Geschäftsführer Patrick Davis in einer „Bay“ beim Abschlag

Mehr als nur Golf
Auch kulinarisch hat die Anlage einiges zu bieten: Neben Burgern, Flatbreads und Onion Rings stehen auch österreichische Spezialitäten auf der Karte. Getränke bringt unter anderem Servierroboter „Bella“ direkt zur Bay. Wer nicht spielen will, kann sich auf der 34 Quadratmeter großen Videowall aktuelle Sportevents ansehen oder in der Lounge entspannen.
Für größere Events gibt es Platz für bis zu 1200 Personen. „Wir wollen nicht nur eine Topgolf-Anlage sein, sondern auch ein Ort für Team-Events, Geburtstagfeiern und Polterabende“, sagt Davis.

Erwartungen & Expansion
Bis zu 400.000 Besucher im ersten Jahr erwartet Betreiber Greenreb, der die Anlage nach US-Vorbild realisiert hat. Und das ist erst der Anfang: „Wir planen 15 bis 20 Standorte in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz“, verrät Davis. Warum fiel die Wahl auf Brunn am Gebirge? „Die Lage ist perfekt: nahe Wien, ein großes Einzugsgebiet und eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde“, erklärt Davis.Mit der Eröffnung in Brunn am Gebirge setzt Topgolf den ersten Schritt in Österreich – und hat noch viel vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt