Frauen-Fussball

Mit 17 genauso auf Rekordjagd wie mit 32

Salzburg
07.02.2025 18:15

Schon im Herbst schickten sich die Bergheim-Damen an, die beste Saison in der Salzburger Geschichte hinzulegen. Eine, die die bislang allerbeste 2009/10 schon als Aktive miterlebt hat, ist heute noch dabei. Den Cup-Auftakt am Samstag gegen Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen erlebt Sarah Sturm aber noch als Maskottchen mit.

Die bald 32-Jährige weiß noch genau: „Im Frühjahr 2008 sind Sarah Zadrazil, Laura Feiersinger und ich nach Hof gekommen. Wir sind dann gleich in die Bundesliga aufgestiegen!“ Dort qualifizierten sich die Flachgauerinnen mit den drei Nachwuchs-Teamspielerinnen im zweiten Jahr fürs obere Play-off und wurden mit gesamt 21 Punkten Vierte – seither lief es nie mehr besser aus Salzburger Sicht. „Das war schon ein anderes Wetter damals. Im ersten Spiel haben wir gleich gegen Serienmeister Neulengbach gespielt, dann auch mal die ein oder andere Watsch‘n kassiert“, erinnert sich Sturm an ihre Erfahrungen als 15- bis 17-Jährige.

Seither hat sich viel getan. Mit dem Red Bull-Einstieg und der Kooperation mit Bergheim kommt Schwung in die Szene. „Ich finde es toll, dass sich alles so weiterentwickelt und professionell gearbeitet wird. Zu meiner Zeit gab es das ja nicht.“ Selbst absolvierte Sturm, die mit 17 Jahren Karriere mehr miterlebt hat, als so manches Talent überhaupt Lenze zählt, das Schulsportmodell mit Matura. Es folgten eine Lehre als Einzelhandelskauffrau und Bürojobs, heute jobbt sie im Kundenservice. „Es ging auch immer darum, dass sich alles mit dem Fußball vereinbaren lässt.“

„Die Großen ärgern“ als Ziel
Was heuer noch geht? „Wir wollen den Weg weitergehen und natürlich auch mal die Großen ärgern. Es tut gut, wenn man nicht schon vorher weiß, wie die Spiele ausgehen“, freut sich Sturm über die starke Konkurrenz heute. Persönlich würde ihr der Sprung ins obere Play-off, das es seit heuer wieder gibt, besonders gut gefallen. „Einige Rekorde können wir ja auch noch brechen.“ Mit sechs Punkten würde der Remiskönig eine neue Bestmarke aufstellen.

Den ersten Monat wird der Routinier – sie begann in Seekirchen zu spielen und hat im Dezember die B-Lizenz als Trainerin abgeschlossen – heuer nur als Glücksbringer dabei sein. „In der Vorsaison war ich im Frühjahr verletzungsfrei, konnte zum Klassenerhalt beitragen.“ Knöchelverletzungen haben Sturm aber seither zurückgeworfen.

Im Fokus steht daher etwas anderes. „Ich will beim Team sein, kann mit meiner Erfahrung auch mal Ruhe reinbringen und will die Atmosphäre aufsaugen“, brennt sie schon auf den Auftakt. Ein Sturm-Comeback gibt‘s wohl nicht vor März zu sehen. Ihr weiterer Weg ist offen: „Es macht nur Sinn, wenn man zu 100 % fit ist, anders geht es heute nicht mehr.“ Vor seinem Abgang Richtung Nationalteam hatte Ex-Betreuer Alex Schriebl noch lobende Worte für Sarah übrig. „Aber natürlich muss ich auch den neuen Trainer erst von mir überzeugen“, spricht sie darauf an, dass nun Dusan Pavlovic das Zepter schwingt. Mit (laut Verband) 179 Einsätzen allein für Bergheim sollte der Lebenslauf aber schon mal stimmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt