„Keine Umsetzung“

Nach Aufschrei: Absage für große PV-Anlage in Graz

Steiermark
30.01.2025 15:15

Die Pläne, auf einer Wiese neben der Andritzer Kirschenallee eine große PV-Anlage zu errichten, haben Wellen geschlagen. Nun stellt die Grazer Stadtkoalition klar: In dieser Periode wird das Projekt nicht mehr realisiert. Ein zweiter PV-Park in der Nähe soll hingegen gebaut werden.

Groß sind die Pläne in Graz, um möglichst viel erneuerbare Energie selbst zu erzeugen. Ein Kernprojekt befindet sich im nördlichen Bezirk Andritz: In der Kirschenallee (zwischen Golfplatz und Baumarkt) sollte auf einer Fläche von 7,4 Hektar künftig Sonnenstrom erzeugt werden – gleiches gilt für 3,4 Hektar etwas weiter nördlich vor der anglo-amerikanischen Sportanlage („an der Kanzel“).

Vor allem die erste Anlage sorgte zuletzt für Wirbel, da viele Andritzer die Wiese als Naherholungsgebiet nutzen würden. Die ÖVP trommelte gegen die Pläne  – auch wenn sie vor einem Jahr dem PV-Masterplan noch zugestimmt hat. Auch der Vorsitzende des Naturschutzbeirats äußerte sich ablehnend, der Klimaschutzbeirat sprach sich hingegen für die Umsetzung aus.

Keine Mehrheit im Gemeinderat
Am Donnerstag zog aber die Koalition selbst die Reißleine. Das Vorhaben in der Kirschenallee wird nicht realisiert, eine Mehrheit im Gemeinderat sei nicht möglich. Betont wird aber, dass es sich bei der Fläche nicht um ein Naherholungsgebiet, „sondern um ein ausgewiesenes Wasserschutzgebiet“ handle. Man spricht auch von „politischer Panikmache“, die jeglicher Grundlage entbehrt. 

„Die bisher vorliegenden Vorschläge zur Umsetzung im Wasserschutzgebiet Andritz reichen nicht für eine positive Entscheidung. Im Zweifel entscheiden wir uns für die Natur“, teilt die grüne Vizebürgermeisterin Judith Schwentner mit. Auch KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber spricht weiterhin von einem sinnvollen Projekt: „Fakt ist: Wer unabhängigen, günstigen und grünen Strom will, muss handeln. Dieser Standort würde fast ein Zehntel der Leistung des Grazer PV-Masterplans erbringen – vergleichbare Flächen gibt es im Stadtgebiet nicht.“

„Projekt kann so nicht umgesetzt werden“
Seit einer Woche Bezirksvorsteherin von Andritz ist die Grazer SPÖ-Chefin und bisherige Landesrätin Doris Kampus. Sie ortet Skepsis, Verunsicherung und Widerstand in der Bevölkerung: „Deshalb ist für mich klar, dass dieses Projekt in Andritz so nicht umgesetzt werden kann.“

Der zweite, kleiner PV-Park „an der Kanzel“ soll hingegen realisiert werden. Auch andere Projekte auf Dächern und anderen geeigneten Flächen sollen vorangetrieben werden. 

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt