Kunst kann die Welt ein Stück besser machen, das beweist die Aktion von Künstler Christian Ludwig Attersee, der mit seinem Wolfsporträt „Mai Wolf“ die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins unterstützt, das ein Großspender erhalten hat. Der Erlös kommt den Tieren des Assisi-Hofs in Stockerau zugute.
Ganz nach dem Motto „Kunst trifft auf Tierschutz“ hat der Maler dem Österreichischen Tierschutzverein ein Wolfsporträt sowie 175 handsignierte Drucke geschenkt. Das Gemälde wurde bei einer feierlichen Übergabe in Attersees Atelier an den Wiener Internisten Dr. Christian Muschitz übergeben, der das Original für eine besonders großzügigen Spende erhielt. Der Gesamterlös der Kunstaktion fließt in den Assisi-Hof in Stockerau, wo etwa 80 gerettete Tiere ein liebevolles Zuhause finden.
Zuflucht für Tiere in Not
„Wir sind überwältigt von der großen Spende, die das Attersee-Kunstwerk ,Mai Wolf´ erzielen konnte“, freut sich Alexios Wiklund, Pressesprecher des Österreichischen Tierschutzvereins. „Dank dieser Unterstützung können wir die Lebensbedingungen unserer Tiere am Assisi-Hof in Stockerau weiter verbessern.“ Der Assisi-Hof in Stockerau ist ein Herzstück des Österreichischen Tierschutzvereins. Hier finden Tiere, die in Not geraten sind, artgerechte Pflege und Betreuung. Von Hunden und Katzen bis hin zu Ziegen und Ponys – der Hof ist für viele ein sicherer Hafen.
Gemeinsam für den Tierschutz
Christian Ludwig Attersee, der sein Leben lang eine tiefe Verbundenheit zum Tierschutz verspürte, widmete das Gemälde „Mai Wolf“ den Tieren des Assisi-Hofs. Inspiriert durch einen Besuch vor Ort, schuf er das Kunstwerk als Symbol für die Schönheit und den Wert aller Lebewesen. „Ich bin am Assisi-Hof in eine positive Tierschutzwelt gefallen“, betonte der Künstler bei der Übergabe.
Attersee-Bewunderer und Tierfreund
Dr. Christian Muschitz, ein großer Bewunderer von Attersees Werken und leidenschaftlicher Tierfreund, sicherte sich das Original. „Der Wolf ist für mich ein Sinnbild für Teamwork und soziale Stärke. Dieses inspirierende Prinzip erinnert uns daran, wie wichtig Respekt, Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind – Werte, die auch im Tierschutz unverzichtbar sind“, erklärte Muschitz.
Drucke für Tierfreunde
Auch wenn das Originalgemälde vergeben ist, haben auch andere Tierfreunde weiterhin die Möglichkeit, die Aktion zu unterstützen. Es sind noch handsignierte und nummerierte Drucke des Wolfsporträts „Mai Wolf“ erhältlich. Jeder Erlös fließt direkt in den Assisi-Hof und trägt dazu bei, Tieren in Not ein besseres Leben zu ermöglichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.