Sustainable sport
How environmentally friendly is fitness training really?
Exercise is good for your health, but what impact does it have on the environment? From the energy consumption of gyms to the plastic in our clothes, it is clear that sport is not always as sustainable as we think. Small changes are often enough to make training more environmentally conscious.
Gyms are booming - with state-of-the-art equipment, wellness areas and often open around the clock. But these facilities are energy-hungry: treadmills, cross trainers and air conditioning systems usually run all day long. Electronic devices that consume electricity in continuous operation are particularly energy-intensive. The lighting, which is switched on continuously in many studios, also contributes to the carbon footprint. The question remains: How can fitness and sustainability be reconciled without making compromises?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.