Viele Wiener schauen aus dem Fenster und sehen: keinen Baum. Dazu der drohende Hitzesommer. Was machen die Politiker dagegen?
Schon diese Woche war es viel zu mild für die Jahreszeit. Die Einschätzungen zu mitunter frühlingshaften Temperaturen im tiefsten Winter reichen von Klimahysterie bis Sonnenanbetung. In unserer Serie diese Woche haben wir alle Aspekte aufgezählt: Von der „Raus aus Gas“-Strategie der Stadt Wien bis zum Hitzesommer, der kommen wird wie das Amen im Gebet. Zu viele Wiener liegen nachts in ihren Betten wach und bekommen in den aufgeheizten Backofenwohnungen kein Auge zu. Wir haben mit einem Klimaforscher gesprochen, der noch striktere Maßnahmen gegen die Krise fordert (CO2-Steuer anheben) und mit einem Winzer, der Spezialreben anbaut, die selbst in sengender Hitze überleben.
Heute sind die Spitzenpolitiker der Wien-Wahl dran: Wie kühlen sie ihre eigenen Wohnungen? Und wie wird Wien noch grüner? Die Antworten lesen Sie hier.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.