Trampolinhalle

„StarJump“ Oberwart zieht zwar, braucht aber Geld

Burgenland
01.02.2025 09:00

Die Trampolinhalle am Oberwarter Messegelände ist seit der Eröffnung Ende November ein wahrer Besucher-Magnet. Warum die Betreibergesellschaft Inform Events jetzt trotzdem bei Stadt um Überbrückungsdarlehen in der Höhe von 200.000 Euro angesucht hat?

Auf über 3000 Quadratmetern Fläche bietet „StarJump“ in der Messe Oberwart an sieben Tagen pro Woche modernste Trampolinanlagen sowie „Jump-, Action- und Balance-Areas“ für jedes Alter und Können. Acht Wochen läuft der Betrieb jetzt. „Wir haben einen außergewöhnlichen Start hingelegt. Die Buchungslage ist hervorragend und zeigt die hohe Nachfrage dieser Attraktion im Burgenland und über die Grenzen hinaus“, sagt Geschäftsführer Roland Poiger.

Jump-, Action- und Balance-Areas sind im „StarJump“ in der Messe Oberwart auf über 3000 Quadratmetern garantiert (Bild: Husbauer Norbert)
Jump-, Action- und Balance-Areas sind im „StarJump“ in der Messe Oberwart auf über 3000 Quadratmetern garantiert

An die 1500 Besucher würden pro Woche kommen, zwischenzeitlich sind die Trainings-Areas sogar ausgebucht. Besonders erfolgreich laufe auch das Geschäft mit den Geburtstagsfeiern, von denen es an sieben Wochenenden bereits 120 gab. Dass man ein großes finanziell Wagnis mit dem Start der Trampolinhalle eingegangen ist, beschönigt der Betreiber nicht. Erst vor wenigen Wochen ist ein vergleichbarer Park in Graz in die Insolvenz geschlittert, weil die prognostizieren Besucherzahlen nicht erreicht werden konnten.

Darlehen als Vorkehrungsmaßnahme
In Oberwart kalkuliert man mit rund 60.000 Gästen pro Jahr. In Hinblick auf eine ganzjährig gute Auslastung will man den Fokus bei der Bewerbung des Parks jetzt auf Schulen und Vereine verstärken. Trotz aller guter Nachrichten läuft es aber finanziell noch nicht so rosig. Die Betreibergesellschaft kann jetzt aber auf ein Überbrückungsdarlehen in der Höhe von 200.000 Euro der Stadt hoffen. „Es geht um eine reine Vorkehrungsmaßnahme, sollte der Betrieb in den Sommermonaten nicht so anlaufen, wie kalkuliert“, meint Poiger. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
2° / 6°
Symbol wolkig
4° / 5°
Symbol stark bewölkt
2° / 5°
Symbol stark bewölkt
-1° / 6°
Symbol wolkig



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt