China hat mit einem massiven demografischen Problem zu kämpfen: 300 Millionen Menschen befinden sich in Pension, 14.800 Kindergärten mussten geschlossen werden, im dritten Jahr in Folge ging die Bevölkerungszahl zurück.
Zeitenwende nun auch für das Reich der Mitte: ein Rentnerboom statt Babyboom. China gehen die Kinder aus. Indien hatte schon 2023 China mit knapp 1,5 Milliarden Menschen China überholt. Die Folgen der sinkenden Geburtenrate belasten die chinesische Volkswirtschaft. Die Überalterung schreitet rasch voran. Sind heute ein Viertel der Bevölkerung über 60, so werden es 2035 zwei Drittel sein. Ende des Jahrhunderts wird die chinesische Bevölkerung von 1,4 Milliarden auf 800 Millionen gesunken sein.
Während Staatschef Xi Jinping die militärischen Muskeln spielen lässt, kämpft China mit den Folgen einer galoppierenden Überalterung seiner Bevölkerung. Dieses gesellschaftliche Problem gesellt sich zu anderen negativen Signalen in der Wirtschaft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.