Die Volksschule „Am Tabor“ in Neusiedl am See ist in die Jahre gekommen. Eine Lösung muss her. Nun wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass neu gebaut werden soll.
Die derzeitige Volksschule am Tabor, die 1966 eröffnet wurde, entspricht nicht mehr den Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See einstimmig eine Kooperationsvereinbarung mit der Projektentwicklung Burgenland GmbH beschlossen und ihr damit den Auftrag zur Planung eines Schul- und Sportcampus erteilt.
Nach Prüfung von fünf Standorten soll die neue Schule auf dem Grundstück des Sportzentrums entstehen. Vorteil ist die Nähe zum bestehenden Schulzentrum und zu den umliegenden Sportanlagen. „Nach dem Bau des vierten Kindergartens muss als nächster Schritt der Bau einer neuen Volksschule mit Sportanlagen und Nachmittagsbetreuung in Angriff genommen werden“, so Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. Jetzt wird eine Verkehrsstudie erstellt und es wird überprüft, ob der Bau der Volksschule auf diesem Areal überhaupt möglich ist. Dann kann man dazu übergehen die neue Schule zu planen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.