Die „Krone“ fuhr mit

WESTbahn rollt seit drei Jahren auf Tirols Gleisen

Tirol
04.02.2025 10:00

Ihr dreijähriges Jubiläum feiert die WESTbahn heuer auf Tirols Schienen. Die „Krone“ fuhr aus diesem Anlass mit und blickte einem Steward über die Schulter. 600.000 Fahrgäste wurden im Vorjahr hierzulande gezählt. Mitarbeiter werden stets gesucht.

Mit 15 Zügen, die jeweils sechs Wagons umfassen und 506 Sitzplätze zählen, ist die WESTbahn auf Österreichs Schienen unterwegs. 2011 rollte das Unternehmen erstmals auf den Gleisen dahin. Seit dem Jahr 2022 gibt es auch die Verbindung von Wien bis Innsbruck. Mittlerweile verkehrt die WESTbahn auch bis nach Bregenz.

Die „Tiroler Krone“ durfte mit an Bord und Steward Manuel Leutner näher über die Schulter blicken. „Ich bin seit einem Jahr auf den Schienen unterwegs“, erzählt der 27-jährige Tiroler, „davor war ich als ,Reception Specialist’ in einem anderen Konzern in Tirol tätig“, verrät er.

Zitat Icon

Das Unternehmen wirbt damit, dass man nur Freundlichkeit mitbringen muss.

Manuel Leutner

Mehr Abwechslung Grund für Wechsel auf Schiene
Was hat ihn dazu bewegt, vom Bürostuhl auf die Gleise zu wechseln? „Ich wollte nicht mehr nur vor dem PC sitzen und nicht immer mit denselben Leuten zu tun haben, sondern mehr Abwechslung und Bewegung.“ Ein Kollege habe ihn damals angeworben und ihm die WESTbahn schmackhaft gemacht. „Das Unternehmen wirbt damit, dass man nur Freundlichkeit mitbringen muss.“ Natürlich müssen die Mitarbeiter auch medizinisch tauglich sein für das Arbeiten auf den Schienen.

Steward Manuel Leutner vor der Abfahrt in Innsbruck. (Bild: Manuel Schwaiger)
Steward Manuel Leutner vor der Abfahrt in Innsbruck.
Kollegin Tina neben einer der Kaffeemaschinen an Bord. (Bild: Manuel Schwaiger)
Kollegin Tina neben einer der Kaffeemaschinen an Bord.
Der Steward begrüßt die Fahrgäste an Bord. (Bild: Manuel Schwaiger)
Der Steward begrüßt die Fahrgäste an Bord.
Manuel Leutner während der Arbeit. (Bild: Manuel Schwaiger)
Manuel Leutner während der Arbeit.

Ausbildung zum Steward dauert einen Monat lang
„Der Einstieg in den Job startet mit einer Ausbildung, die einen Monat dauert. Dabei lernen wir, wie die Geräte an Bord funktionieren, die betrieblichen Regeln, Konfliktmanagement und was zu tun ist, wenn es einen Notfall gibt. Jede Woche findet auch eine Einschulung an Bord statt, es ist also nicht nur eine theoretische Ausbildung“, erklärt Leutner. Jährlich findet auch eine Auffrischung statt, damit das Personal beispielsweise beim Thema Erste Hilfe auf dem neuesten Stand ist.

Im Zug sind bei jeder Fahrt mindestens zwei Stewards. Bei der Begleitung durch die „Krone“ waren Leutners Kolleginnen Tina und Marina dabei. „Das Arbeitsklima ist hervorragend, egal in welchem Team man eingeteilt ist“, sagen alle drei unisono.

Steward Manuel Leutner erzählt im Video über seinen Traumjob:

Auf vier Tage mit Dienst folgen drei freie Tage
Probleme mit Fahrgästen gebe es so gut wie nie. „Es kam auch schon vor, dass eine Polterrunde an Bord war. Die haben ihre Sachen dann aber brav weggeräumt, waren nett und lustig drauf. Solche Situationen sind eine willkommene Abwechslung“, schmunzelt Leutner.

Der Tiroler liebt das Leben auf Schienen, „meine Lieblingsstrecke ist Bregenz bis Bludenz. Im Sommer ist aber Tirol am schönsten. Wenn es jedoch um das Essen geht, ist Wien mein Favorit“. Sehr zu schätzen weiß der Innsbrucker auch die Work-Life-Balance. „Wir haben vier Tage Dienst und dann drei Tage frei. Im Gespräch ist derzeit auch ein Dienstrad von vier Tagen Arbeit und vier Tagen frei.“ Auswärts übernachten muss der 27-Jährige nur einmal pro Woche. „An den anderen Tagen sind die Dienste so eingeteilt, dass sie in Innsbruck enden.“

Mitarbeiterin Marina und Ademir Jatic, der Sprecher der WESTbahn, auf einer der komfortablen Sitzbänke. (Bild: Manuel Schwaiger)
Mitarbeiterin Marina und Ademir Jatic, der Sprecher der WESTbahn, auf einer der komfortablen Sitzbänke.
Pünktlich kam der Zug aus Innsbruck beim Zwischenstopp in Salzburg Hauptbahnhof an. (Bild: Manuel Schwaiger)
Pünktlich kam der Zug aus Innsbruck beim Zwischenstopp in Salzburg Hauptbahnhof an.

In Tirol werden noch acht neue Mitarbeiter gesucht
Mit an Bord beim „Krone“-Besuch war auch Ademir Jatic, der Sprecher der WESTbahn. Er hatte auch einige Zahlen mit im Reisekoffer. „Derzeit sind in Tirol 22 Mitarbeitende bei der WESTbahn beschäftigt. Davon 14 als Steward, sechs für die Triebfahrzeuge und zwei für den Shop. Aktuell sind wir auf der Suche nach acht weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir wollen auf rund 30 erhöhen.“

Als „Zuckerl“ winken den Angestellten diverse Boni, das kostenlose Klimaticket für ganz Österreich sowie „eine Bezahlung, die über dem Kollektivvertrag liegt“.

Daten und Fakten

  • 2011 rollte die WESTbahn erstmals über die Gleise in Österreich.
  • In Tirol gibt es derzeit 22 Mitarbeiter. Ziel ist eine Aufstockung auf 30.
  • Täglich gibt es fünf Verbindungen von Wien nach Tirol und wieder retour.
  • 400.000 Tiroler Fahrgäste zählte man 2023, im Vorjahr waren es 600.000.
  • Seit Dezember 2024 gibt es in Tirol acht Haltestellen.
  • Die gesamte Flotte der WESTbahn umfasst 15 Züge. In jedem Zug gibt es 506 Sitzplätze. 

Stolze Steigerung bei der Zahl der Fahrgäste erzielt
Derzeit bietet die WESTbahn täglich fünf Verbindungen von Wien nach Tirol und wieder retour an. Mitte Dezember des Vorjahres wurden die Halte im „Heiligen Land“ erweitert. Die Züge halten somit in Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck Hauptbahnhof, Innsbruck Westbahnhof, Imst-Pitztal, Landeck-Zams und St. Anton am Arlberg.

Manuel Leutner bei der 1. Klasse. (Bild: Manuel Schwaiger)
Manuel Leutner bei der 1. Klasse.

Sehen lassen kann sich auch die Entwicklung bei den Fahrgast-Zahlen: 2023 zählte man noch 400.000 Fahrgäste in Tirol. „Im Vorjahr gab es eine Steigerung auf 600.000“, freut sich Jatic. Und die Pläne für die Zukunft? „Wir fahren ja schon seit längerer Zeit auch Ziele in Deutschland an. In diesen Markt wollen wir noch weiter vordringen. Das wird aber noch verhandelt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt