Jahrelang war da oben der VW Golf. Später kam der Renault Clio. 2023 war es Teslas Model Y. Doch im vergangenen Jahr hat ein einfacher Kleinwagen die europäischen Verkaufscharts dominiert: der Dacia Sandero!
Kein Elektroauto, nicht einmal ein elektrifiziertes, kein weiß Gott wie modernes, sondern in gewisser Weise ein Auto wie früher. Mit echten Knöpfen und Drehreglern, serienmäßig nicht einmal mit einem Touchscreen. Der Dacia Sandero bietet, was viele wirklich brauchen, aber eben nicht mehr.
Einfach gebaut, ohne Schnickschnack – dafür aber auch ohne dickes Bankkonto leistbar: Der Basis-Sandero steht in Österreich ab 12.490 Euro in der Preisliste. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr dem Portal Jato Dynamics zufolge europaweit ganze 268.101 Stück von ihm zugelassen.
Vorjahres-Primus Tesla Model Y sackte von 251.604 auf 209.214 Zulassungen ab, was nur noch Rang vier bedeutet.
Der Abstand des Dacia Sandero zu Platz zwei ist mit mehr als 50.000 Einheiten immens: Vom Renault Clio wurden 216.317 Stück in den Verkehr gebracht. Der VW Golf landet denkbar knapp mit 215.715 Stück auf dem dritten Platz. Mit 202.840 Stück schafft es mit dem T-Roc ein zweiter VW in die Top Ten, und zwar auf Platz fünf.
Auch Dacia ist noch ein zweites Mal vertreten: Das kleine Kompakt-SUV Dacia Duster verdrängt den Toyota Yaris knapp auf Rang zehn.
Die meisten Modelle sind SUVs
Unter den Top 10 sind gerade einmal vier SUVs vertreten – insgesamt ist der Anteil dieser Fahrzeuggattung höher: In den Top 50 befinden sich 26 SUVs, berichtet Jato. Ihr Marktanteil liegt bei 54 Prozent. 6,92 Millionen SUVs kamen auf die Straße.
Stärkster Pkw einer chinesischen Marke war der MG ZS auf Rang 34 (97.901 Einheiten).
Die beiden meistverkauften Elektroautos waren die Teslas Model Y und Model 3 (112.789 Zulassungen), gefolgt vom Volvo EX30mit 78.032 Neuzulassungen sowie Skoda Enyaq und VW ID4.
Die Gesamtzahl der 2024 zugelassenen Pkws beläuft sich auf 12.963.614 Pkw, davon 1,98 Millionen Elektroautos.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.