Arbeitskräftemangel

LR Mair: „Untaugliche für Zivildienst einsetzen!“

Tirol
02.02.2025 17:00

Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) will das vorhandene Arbeitskräftepotenzial nutzen und den Dienst für die Allgemeinheit auch bei Untauglichkeit und für Mädchen einführen. Anrechnung soll auch für später möglich sein.

Mit einem mutigen Vorstoß will die für den Zivildienst und Arbeitsmarkt zuständige Tiroler Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) dem Arbeitskräftemangel insbesondere im Sozialbereich begegnen. „Um dem anhaltenden Personalmangel nachhaltig entgegenzuhalten, braucht es neue Lösungsansätze. Die Anzahl junger Burschen, die im Rahmen ihrer Stellung als untauglich eingestuft werden, ist im Steigen. Damit sind sie nicht nur vom Grundwehrdienst befreit, sondern auch vom Zivildienst. Wer bei seiner Stellung als untauglich eingestuft wird, sollte aber bei nur geringen Einschränkungen seinen Zivildienst leisten müssen. Deshalb sehe ich im verpflichtenden Zivildienst großes Potenzial für die Zukunft“, sagt Mair zur „Krone“.

Zitat Icon

Wie jeder Kontakt mit der Berufswelt erweitert diese Lebenserfahrung den eigenen Horizont und bringt neue Lebenserfahrungen mit sich.

(Bild: Johanna Birbaumer)

LR Astrid Mair

„Die Betroffenen und die Gesellschaft profitieren“
In ihren Augen wäre das eine klassische Win-win-Situation, da nicht nur verschiedene Einrichtungen, sondern auch die jungen Menschen und die Gesellschaft. „Wie jeder Kontakt mit der Berufswelt erweitert diese Lebenserfahrung den eigenen Horizont und bringt neue Lebenserfahrungen mit sich. Im Rahmen des Zivildienstes können vor allem Kontakte zu gesellschaftlich brisanten Lebensbereichen ermöglicht werden, wodurch sich das Verständnis für soziale, gesellschaftliche und politische Problemfelder erweitert.“ Die Zahlen der letzten Jahre zeigen, dass der Anteil an tauglichen Wehrpflichtigen abnimmt.

Zitat Icon

Aus eigener Erfahrung und aus zahlreichen Gesprächen mit jungen Erwachsenen weiß ich, dass es viele gibt, die gerne als Zivi ihren Dienst leisten würden, aber wegen der attestierten Untauglichkeit das nicht tun können.

(Bild: Johanna Birbaumer)

LR Astrid Mair

Genau deshalb will Mair zumindest einen Teil der Untauglichen, die fähig sind, als Zivildiener einsetzen: „Wir dürfen dieses wertvolle Potenzial für den Arbeitsmarkt nicht verlieren. Aus eigener Erfahrung und aus zahlreichen Gesprächen mit jungen Erwachsenen weiß ich, dass es viele gibt, die gerne als Zivi ihren Dienst leisten würden, aber wegen der attestierten Untauglichkeit das nicht tun können.“ Deshalb wünscht sie sich von der künftigen Bundesregierung, dass sie die gesetzliche Grundlage dazu schafft, um genau dieses vorhandene Arbeitskräftepotenzial gerade im Sozialbereich – Pflege, Altersheime, etc. – sinnvoll einsetzen zu können.

Zitat Icon

Es muss künftig rechtlich möglich sein, Untaugliche für den Zivildienst einzuteilen. Gleichzeitig könnte ich mir aber auch eine Art Bonus-System im Pflegebereich vorstellen

(Bild: Johanna Birbaumer)

LR Astrid Mair

„Zeit als Zivi für spätere Ausbildung anrechnen“
Die Daten des Bundesministeriums für Landesverteidigung deuten auf eine steigende Tendenz der Untauglichkeitsrate hin, die auf verschiedene gesundheitliche Faktoren – wie zum Beispiel Übergewicht – zurückzuführen ist. Die Arbeitsmarkt-Landesrätin appelliert daher eindringlich an den Bund: „Es muss künftig rechtlich möglich sein, Untaugliche für den Zivildienst einzuteilen. Gleichzeitig könnte ich mir aber auch eine Art Bonus-System im Pflegebereich vorstellen: So könnte die Zivildienstzeit von jungen Männern auf eine etwaige spätere Pflegeausbildung angerechnet werden kann.“

„Auch die Frauen sollen einen Zivildienst leisten“
 Zudem will sie auch Frauen in diese gesellschaftliche Verantwortung einbeziehen. „Ein verpflichtender Zivildienst für Mädchen würde nicht nur zu einer Entlastung in Bereichen wie dem Rettungswesen oder dem Sozialbereich führen, sondern auch das gesellschaftliche Bewusstsein für Solidarität und Gemeinwohl stärken“, schließt LR Mair.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt