Mann war „verwirrt“
Die Medizin kann heute vieles möglich machen. Auch Mutterschaft im Oma-Alter. In Tirol bekam zuletzt eine 62-Jährige ein Kind. Wie ist das möglich, was gilt rechtlich und welche Risiken birgt späte Schwangerschaft? Die „Krone“ sprach mit einer Medizinerin.
Wie alt soll oder darf man sein, wenn man ein Kind bekommt? Fakt ist: Frauen in westlichen Ländern bringen immer später Kinder zur Welt. In Österreich liegt das Durchschnittsalter von Gebärenden mittlerweile bei über 31 Jahren. Doch Mittelwerte sind nur eine Wirklichkeit. Das Pendel schlägt zuweilen extrem aus. Teenie-Mütter und Schwangere im Oma-Alter – das alles gibt es. In Tirol brachte zuletzt eine 62-Jährige ein Kind zur Welt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.