Bei den Verhandlungen zwischen dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin und dem französischen Klub RC Lens für die Verpflichtung des ÖFB-Teamspielers Kevin Danso kommt es offenbar zu Verzögerungen.
Lens fordert von den Turinern einen Leihvertrag mit Übernahmepflicht für den 26-jährigen Verteidiger, berichtete die „Gazzetta dello Sport“ am Samstag. Juve besteht auf einen Leihvertrag mit Übernahmeoption.
Da Juventus sich unnachgiebig zeigt, könnten die Verhandlungen versanden. In diesem Fall würde sich für Danso die Möglichkeit eines Wechsels zum französischen Erstligisten Rennes anbahnen, der seit Wochen schon um den ÖFB-Spieler buhlt, berichtete das Blatt.
Danso will offenbar lieber nach Italien
Laut Medienberichten hat Rennes 22 Millionen Euro für die Verpflichtung Dansos auf den virtuellen Tisch gelegt. Der Spieler bevorzuge jedoch einen Wechsel nach Italien, berichtete die „Gazzetta“. Juventus ist aktuell Fünfter der Serie A. Rennes stemmt sich als 16. gegen den Abstieg aus der Ligue 1.
Im Ligaspiel bei Montpellier am Freitagabend stand Danso jedenfalls erneut nicht im Kader von Lens. Die Partie gegen Angers am vergangenen Wochenende hatte er offiziell aufgrund einer Knieblessur versäumt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.