Das Ikarus-Team kochte die Hangar-7-Fans erstmals im Ausweichquartier auf der Wolfschwang Alm ein. Eine Sanierung macht den vorübergehenden Umzug notwendig. Aufgetischt wurden Komposition aus dem Team und aus Rezepten verschiedener Gastköche der letzten Jahre.
Auf der Alm gibt es bekanntlich keine Sünde – auch nicht beim großen Schlemmen. Ikarus-Executive-Chef Martin Klein und seine Crew setzten erstmals zu kulinarischen Höhenflügen auf der Wolfschwang Alm an. Drei Monate lang ist der Hangar-7 nun Baustelle. Gourmet-Kenner werden per Shuttleservice Richtung Untersberg kutschiert und verwöhnt.
Die Alm verwandelte sich unter Red Bull-Regie in eine Ausnahme-Location mit offener Showküche und Kaminzimmer. Rustikales Flair wurde mit exquisiten Akzenten veredelt.
Aufgetischt wurden Komposition aus dem Team und aus Rezepten verschiedener Gastköche der letzten Jahre. Zu köstlichen Amuse Bouches wie Thunfisch Teriyaki oder geräuchertes Rehtatar gesellten sich Bachforelle, Königskrabbe oder die französische Fisch-Delikatesse Bouillabaisse. „Wir behalten den Hangar-7-Rhythmus bei. Es gibt auch auf der Alm jeden Monat ein neues Menü“, so Küchenchef Klein. Den Genuss vollendeten bei der Premiere Chef-Patissier Stefan Howells mit süßen Kunstwerken und Sommelier Mario Onida mit grandioser Weinbegleitung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.