Baustart 2026?

Neue Badehaus-Oase am Wörthersee wäre ein Renner

Kärnten
02.02.2025 08:00

Von einem Baustart für ein neues Hallenbad am Südring ist Klagenfurt nach dem Einspruch von Ex-Magistratschef Peter Jost noch weit weg. Fast mehr wird derzeit über das geplante Badehaus für Saunagäste im Strandbad gesprochen. Es soll zwischen 20 und 30 Millionen Euro kosten.

Blickt man ins Hallenbad nach St. Veit, wimmelt es dort vor Autos. Die wenigsten Besucher gehen jedoch ins Hallenbad, die meisten in die Sauna. Klagenfurt hat seit dem Zusperren des alten Hallenbads in der Gasometergasse gar nichts mehr. Darum ist dringend eine Sauna geplant. Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, der das Projekt umsetzen würde, war auch schon bei Bürgermeister Christian Scheider.

So ein Saunahaus war bei der Hundewiese geplant. Leider gab es keine Widmung. (Bild: Seehotel)
So ein Saunahaus war bei der Hundewiese geplant. Leider gab es keine Widmung.
So könnte die Sauna am See aussehen. Saunabesucher sind ganz ruhige Gäste. (Bild: Therme)
So könnte die Sauna am See aussehen. Saunabesucher sind ganz ruhige Gäste.
Eine Sauna im Strandbad würde viele Besucher anziehen. (Bild: Tourismusverband Südkärnten)
Eine Sauna im Strandbad würde viele Besucher anziehen.

Das neue Badehaus soll zwischen 20 und 30 Millionen Euro kosten, würde im Strandbad bei der Sunset-Bar entstehen. „Mit dem Aufsichtsrat der Stadtwerke muss noch die Finanzierung abgesprochen werden, aber man muss im Strandbad sowieso etwas baulich machen. Denn es ist in die Jahre gekommen. Da sollte man gleich den großen Wurf mit einem Badehaus machen“, meint Scheider. „Denn alle wissen: Der Sauna-Betrieb ist ein gutes Geschäft. Und eine Widmung wäre kein Problem. Grundsätzlich sollten das Hallenbad und das Badehaus parallel gebaut werden.“

Immer mehr Badehäuser kommen

Auch am Klopeiner See liegt ein modernes Badehaus mit toller Wellness-Infrastuktur und sechs verschiedenen Saunen. Das Badehaus am Millstätter See ist sogar 3900 Quadratmeter groß. Auch nach Ferlach könnte ein Badehaus kommen. Klagenfurt muss mithalten. „2026 könnte im Strandbad Baustart sein“, sagt Scheider.

Erst Sauna, dann Hallenbad

Smole hatte 2021 schon bei der Hundewiese im Strandbad ein Badehaus um 24 Millionen Euro geplant, dann gab es jedoch in der Widmungsfrage politische Diskrepanzen. Die SP leitete kein Widmungsverfahren ein. Jetzt ist es der zweite Anlauf. Wenn man sich die Kommentare bei den Social-Media-Geschichten durchliest, kommt raus, dass die Klagenfurter vor allem Bock auf eine Sauna haben und dann erst auf ein Hallenbad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt