Bei einem Forstunfall in einem abschüssigen Waldstück in Tulfes wurde am Samstag ein 80-jähriger Österreicher schwer verletzt. Er hatte gemeinsam mit seinem Enkel und einem Neffen Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt.
Am Samstag gegen 11.15 Uhr ereignete sich in Tulfes in einem abschüssigen Waldstück im Zuge von Holzarbeiten ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 80-jähriger Österreicher sowie dessen 21-jähriger Enkel, ebenfalls Österreicher, führten gemeinsam Holzarbeiten durch.
Hierfür bediente der Neffe die Winde eines Traktors, um Bäume wegzuziehen. Der 80-Jährige hielt sich währenddessen im Bereich der Bäume auf. Beim Wegziehen eines Baumes verkeilte sich dieser, richtete sich auf und kippte folglich um, wobei der Baumwipfel des Baumes den Kopf des 80-jährigen traf und den Mann schwer verletzte.
Der 21-jährige Enkel setzte mit einem Notruf die Rettungskette in Gang. Der verletzte Mann wurde durch die Bergrettung Hall in Tirol geborgen und durch den Notarzthubschrauber in die Notaufnahme des Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen.
Im Einsatz standen zwei Streifen der Polizei, die Bergrettung Hall in Tirol mit sechs Rettern und zwei Fahrzeugen und der Notarztheli Christophorus 1.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.