Nur für Hartgesottene

Reges Treiben im 4,7 Grad kalten Neusiedler See

Burgenland
02.02.2025 09:00

Gänsehaut-Feeling pur: Eiskalte Leiden schafft man sich beim Eintauchen in Wasser nahe dem Gefrierpunkt. In Rust wagten sich 90 Unerschrockene in den Neusiedler See und waren nach dem Schwimmkurs Feuer und Flamme.

Josef Köberl sieht aus wie ein garer Hummer mit Vollbart. 2400 Meter im 4,7 Grad kalten Neusiedler See ist der knallrote Mann aus dem Ausseer Land geschwommen, um die Bedingungen für die 90 Kursteilnehmer zu testen.

Dem Winter zum Trotz
Draußen hat es 8 Grad, freilich bläst der Wind in Rust mit geschätzten 234 km/h. „Perfekt“, sagt Köberl, ehe er sich vor die künftigen Eisschwimmer hinstellt, die der Einladung vom Betriebssport Verband und AK/ÖGB Betriebssport Burgenland gefolgt sind.

Hart an der Grenze
Er spricht von Herzstillstand. Flimmern in den Augen. Vom Tod. Davon, dass man nicht mehr sinnerfassend sprechen kann, wenn man zu lange im Wasser geblieben ist. Werbung sieht anders aus. Aber: „Solange man rechtzeitig rausgeht, kann einem eigentlich nichts passieren.“

AK-Präsident Gerhard Michalitsch, der den Anweisungen von Josef Köberl (re.) im Wasser folgte. (Bild: Reinhard Judt)
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, der den Anweisungen von Josef Köberl (re.) im Wasser folgte.
Mittendrin Michael Oberhauser vom Team Burgenland-Extrem, das den Neusiedler See üblicherweise im Winter umrundet. (Bild: Reinhard Judt)
Mittendrin Michael Oberhauser vom Team Burgenland-Extrem, das den Neusiedler See üblicherweise im Winter umrundet.
90 Teilnehmer wagten den Schritt ins eiskalte Wasser. (Bild: Reinhard Judt)
90 Teilnehmer wagten den Schritt ins eiskalte Wasser.

Eine Dame aus Eisenstadt will nun wissen, wie man denn diesen richtigen, lebensrettenden Moment erkennen könne. „Wenn die Zehen und Finger wieder zu kribbeln beginnen“, sagt Köberl, für den es essenziell ist, „auf den eigenen Körper zu hören“.

Der Gesundheit zuliebe
Freilich ist die Frage zulässig, warum sich wahlberechtigte Menschen freiwillig im Winter, im Freien, die Badehose anziehen. Der Trainer nennt vor allem gesundheitliche Gründe. Eisschwimmen sei gut gegen Neurodermitis; Zellulitis; Diabetes Typ 2; Arteriosklerose; Bluthochdruck. „Und auch, um Depressionen zu vertreiben“, so Köberl, der rät, dreimal in der Woche ins eiskalte Nass zu hüpfen.

Eiserner Wille zählt
Für männliche Eisschwimmer hat er einen Tipp parat: „Auch wenn man durch das kalte Wasser im Moment weniger in der Hose zu haben scheint, wird währenddessen die Spermienproduktion angeregt. Also dann aufpassen daheim, gell!“

Zitat Icon

Es geht um Teambuilding: Arbeitskollegen sollen über die Firma hinaus gemeinsam etwas tun.

Hans Langer aus Gols, Präsident des Betriebssport-Verbandes Burgenland

Nach dem Vortrag hat von den 90 Neulingen keiner den Schwanz eingezogen. Allesamt sind sie vom Seehotel Rust brav zum Strand marschiert – vielleicht im Wissen, dass ihnen mit den fünf Männern der Wasserrettung vom Stützpunkt Oggau nichts passieren kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
1° / 5°
Symbol bedeckt
-4° / 5°
Symbol stark bewölkt
0° / 4°
Symbol bedeckt
-1° / 4°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt