Bei einer Kontrolle eines Lkws auf der Inntalautobahn, gesteuert von zwei Lenkern aus Simbabwe, deckte die Polizei zahlreiche Mängel auf. Die beiden Männer mussten eine hohe Sicherheitsleistung hinterlegen.
Am Samstag gegen 9 Uhr führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol Schwerverkehrskontrollen auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Radfeld durch. Dabei wurden zwei aus Simbabwe stammende Berufskraftfahrer (39 und 53 Jahre) einer routinemäßigen Lenk- und Ruhezeitenkontrolle unterzogen.
Ohne Fahrerkarte Lkw gesteuert
Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass beide Lenker jeden Tag die Fahrerkarte aus dem Fahrtenschreiber entnahmen, das Sattelkraftfahrzeug ohne gesteckte Fahrerkarte weiter lenkten und im Anschluss auf der Fahrerkarte die Ruhezeit nachbuchten. Beide Lenker sind geständig und werden wegen des Verdachts der Fälschung eines Beweismittels bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht.
Hohe Sicherheitsleistung
Weiters werden beide Lenker wegen einer Vielzahl von Verwaltungsübertretungen bei der BH Kufstein angezeigt. Von beiden Lenkern wurde eine Sicherheitsleistung im Gesamtbereich eines höheren fünfstelligen Eurobetrages eingehoben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.