Nachdem Berichte die Runde gemacht haben, ein Klub aus der saudi-arabischen Pro League wolle Vinicius Junior in die Wüste holen, hat sich der Brasilianer nun selbst zu seiner Zukunft geäußert. Die sieht der Stürmer in Madrid.
300 Millionen Euro soll der Verein Real Madrid als Ablöse geboten haben, Vinicius hingegen hätte bis 2030 jährlich 200 Millionen Euro verdient. Das ergibt ein Gesamtpaket von unglaublichen 1,3 Milliarden Euro.
Nichtsdestotrotz sieht der Superstar seine Zukunft bei den „Königlichen“, auf sein 100. Tor beim spanischen Topklub angesprochen meinte Vinicius bei Real TV zuletzt: „Die Marke der 100 Tore zu erreichen und in die Geschichte dieses Klubs einzugehen, ist sehr bedeutend für mich und meine ganze Familie. Hoffentlich kann ich hier noch viele Jahre bleiben.“
Der neue Ronaldo?
Fernweh klingt anders, der 24-Jährige macht eher den Eindruck, sich in Madrid ein Vermächtnis aufbauen zu wollen. „Gerade mal 23 Spieler haben 100 Tore erzielt. Unter ihnen befindet sich mein Idol Ronaldo, der mir immer viele Ratschläge gegeben hat, wie ich mich vor dem Tor verbessern und besser abschließen kann“, so Vini. Wird er in der spanischen Hauptstadt sogar Ronaldo in den Schatten stellen? Die Bereitschaft zeigt der Ausnahmekicker jedenfalls schon einmal ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.