Als am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zwei Vorarlberger Einsatzfahrzeuge auf der linken Fahrspur des Pfändertunnels in Richtung Deutschland unterwegs waren, wechselte eine 58-jährige Lenkerin auf die rechte Spur und bremste ab. Eine Aktion, mit der die hinter ihr Fahrenden offenbar nicht gerechnet hatten.
Keinem der fünf nachfolgenden Lenker gelang es, rechtzeitig zu bremsen. Gleich sechs Fahrzeuge waren somit in den Auffahrunfall verwickelt. Zwei beteiligte Fahrer, eine 38-jährige Frau und ein 62-jähriger Mann, wurden bei dem Zusammenstoß im Tunnel verletzt. Auch zwei Fahrzeuginsassen, zwei Frauen im Alter von 18 und 30 Jahren, zogen sich Blessuren zu.
Blechsalat
Die Wagen der Beteiligten wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen: An drei Fahrzeugen entstand erheblicher, an den beiden anderen jeweils leichter Sachschaden. Der Pkw der 58-Jährigen wurde nicht beschädigt.
Damit die Polizei den Unfall aufnehmen bzw. die Verletzten versorgt und die Fahrzeuge geborgen werden konnten, musste der Tunnel in Richtung Deutschland bis 16.15 Uhr gesperrt werden. Neben der Rettung mit zwei Personen waren die Autobahnpolizei mit drei Streifen sowie die ASFINAG mit vier Kräften und der ÖAMTC mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.