Der österreichische Kader für die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach steht fest. Am Sonntag hat der ÖSV sein 24-köpfiges Aufgebot für das Heim-Spektakel bekannt gegeben.
Der Österreichische Skiverband hat am Sonntag sein Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach Hinterglemm (4. bis 16. Februar) nominiert. Im Aufgebot stehen elf Frauen und 13 Männer, die Maximalquote von 24 wurde damit ausgeschöpft. Angeführt wird das Gastgeberland von Vincent Kriechmayr, Manuel Feller, Marco Schwarz, Cornelia Hütter und Katharina Liensberger.
Strolz, Matt und Gritsch fehlen
Nicht in die Mannschaft geschafft haben es Michael Matt, Johannes Strolz und Franziska Gritsch. Indes sind für den Speedbereich Otmar Striedinger sowie die Techniker Katharina Gallhuber und Dominik Raschner mit dabei.
Die Nominierung erfolgte durch die Geschäftsführung des ÖSV auf Vorschlag der sportlichen Leitung Ski Alpin. Diese besteht aus Alpinchef Herbert Mandl und den beiden Cheftrainern Marko Pfeifer (Männer) und Roland Assinger (Frauen). Die erste WM-Entscheidung steigt am Dienstag (15.15 Uhr) mit dem Parallel-Teambewerb.
Athleten im Überblick:
Stefan Babinsky, Stefan Brennsteiner, Stefan Eichberger, Manuel Feller, Lukas Feurstein, Patrick Feurstein, Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Daniel Hemetsberger, Vincent Kriechmayr, Dominik Raschner, Marco Schwarz, Otmar Striedinger
Athletinnen im Überblick:
Stephanie Brunner, Katharina Gallhuber, Ricarda Haaser, Katharina Huber, Cornelia Hütter, Katharina Liensberger, Mirjam Puchner, Ariane Rädler, Julia Scheib, Katharina Truppe, Stephanie Venier
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.