"Kill borders"
No major incidents at demonstration in Innsbruck
A registered assembly in Innsbruck passed off calmly on Saturday afternoon. A few Bengal fires were the only incidents. One person was reported.
Hundreds of people marched in Innsbruck on Saturday at a demonstration against asylum policy. According to the police, there were no major incidents at the "Kill borders" rally.
Pyrotechnic objects (smoke pots and Bengal fires) were occasionally set off during the demonstration.
Die Polizei
From 2 p.m., the participants marched from Landhausplatz along a fixed route through the state capital. There were several speeches. "In the course of the assembly, pyrotechnic objects (smoke pots and Bengal fires) were occasionally set off", according to the police.
One report was made
The end of the demonstration, including the final rally, finally took place in front of the Volkshaus in the Reichenau district. According to the police, one person was reported for violating the road traffic regulations.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.