1,35 Milliarden Euro

Volkswagen verklagt Indien wegen Steuerbescheid

Wirtschaft
02.02.2025 13:22

Der Volkswagen-Konzern hat laut Gerichtsunterlagen aufgrund einer milliardenschweren Steuerforderung Klage gegen den indischen Staat erhoben.

Die Forderung in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar (1,35 Milliarden Euro) sei unmöglich hoch, stehe im Widerspruch zu den indischen Vorschriften für die Besteuerung von Importen und gefährde die Geschäftspläne des Unternehmens, heißt es in den bei Gericht eingereichten Unterlagen zur Klage vom 29. Jänner.

  • In der bisher größten Importsteuerforderung erließ Indien im September einen Steuerbescheid in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar gegen Volkswagen.
  • Laut einem Regierungsvertreter könnte Volkswagen Indien eine Zahlung von 2,8 Milliarden Dollar drohen, wenn das Unternehmen den Rechtsstreit verliert, einschließlich Strafzahlungen.
  • Im Geschäftsjahr 2023/24 verzeichnete VW Indien einen Umsatz von 2,19 Milliarden Dollar und einen Nettogewinn von elf Millionen Dollar. Die indische Niederlassung von Volkswagen erklärte, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, mit den Behörden zusammenzuarbeiten und sich weiterhin dazu verpflichte, alle globalen und lokalen Gesetze einzuhalten.

Die Federführung für das Geschäft in dem asiatischen Land liegt bei der Konzerntochter Skoda. Das Gericht will am 5. Februar mit den Anhörungen beginnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt