Many circles turned
Fog caused flight delays in Innsbruck
On Sunday, one plane had to make numerous "circles of honor" over Innsbruck before it was allowed to land. This plane was not the only one to suffer this fate, others also did.
The weekends in January are the busiest at Innsbruck Airport. On Sunday alone, almost 40 aircraft landed in Innsbruck. However, there were delays for some of them. One flight from Riga should have arrived at 7.45 a.m., but it didn't actually land until 12.58 p.m..
And one (of several) flights from Bristol in England did not touch down until 10:59 instead of 9:05. The flight from Madrid was unable to land at all and was diverted.
Dense fog as the cause
The fog was to blame. When the captain has no visual contact with the ground at the height of the Inn bridge near Innsbruck's old town, he has to take off. As a result, several "laps of honor" had to be made. In the afternoon, everything was back on schedule.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.