Die Deutsche Nathalie Armbruster ist die Gewinnerin des ersten Seefelder Nordic Combined Triples!
Am Tag nach dem von ihr im Kompaktbewerb realisierten ersten deutschen Frauen-Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination erarbeitete sich die 19-Jährige im Springen für den 7,5-km-Langlauf 53 Sekunden Vorsprung und brachte einen Bonus von mehr als einer Minute ins Ziel. Dahinter landeten Gyda Westvold Hansen (NOR) und Haruka Kasai (JPN). Claudia Purker wurde als ÖSV-Beste 13.
Westvold Hansen konnte nicht mit
Nach der Disqualifikation von der als Seriensiegerin nach Tirol gekommenen Norwegerin Ida Marie Hagen war der Weg für Armbruster zwar nicht automatisch geebnet, mit starken Leistungen auf der Schanze und in der Loipe nutzte sie aber ihre Chance. Westvold Hansen konnte da nicht mit. Sie rettete in der Gundersen-Konkurrenz zumindest die Ehre der Nordländerinnen, für Kasai ist es am Tag vor ihrem 21. Geburtstag der siebente Weltcup-Podestplatz.
Purker war als 13. in den Tag gestartet, sie verbesserte sich im Springen auf Rang zehn – allerdings mit schon 2:24 Minuten Rückstand auf Armbruster. Ihr gesamt zweites Top-Ten-Ergebnis nach Rang sieben am Freitag im Massenstart-Bewerb verpasste die 26-jährige Salzburgerin schließlich doch klar. Die erst 16-jährige Oberösterreicherin Katharina Gruber stellte ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis vom Vortag als 14. ein, obwohl sie als 16. mit einer Hypothek von 3:17 Minuten in die Loipe gegangen war. Die Tirolerinnen Annalena Slamik und Anna-Sophia Gredler wurden 16. bzw. 18.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.