Neben all dem Hickhack im Dschungelcamp war an Tag zehn auch Platz für ruhige Töne. Im Gespräch mit Alessia enthüllte Lilly Becker ihre traurige Familiengeschichte.
Alessia fragte Lilly in einem ruhigen Moment im Dschungelcamp nach ihrem richtigen Vornamen. „Sharlely. Den Namen gibt es eigentlich nicht“, erklärte diese daraufhin.
Boris verpasste Lilly ihren Spitznamen
Von Boris sei dann die Idee gekommen, „Lilly“ zu sagen, weil die Leute den Namen sonst nicht aussprechen könnten. Ihr Ex sei der Meinung gewesen, so sei das einfacher. Aber: „Meine engsten Freundinnen nennen mich ,Shar‘“, plauderte Lilly weiter aus.
Dann erzählte das Model auch von seinen Eltern: „Mein Vater ist deutsch.“ Woher aus Deutschland Lillys Vater stamme, fragte Alessia nach. „Keine Ahnung, ich kenn‘ meinen Vater nicht“, verriet die 48-Jährige daraufhin. „Ich weiß nicht seinen Namen, ich weiß nichts. Er ist tot. Er ist gestorben, mit meiner Mama. Das ist 45 Jahre her, seit ich drei Jahre alt war.“
Lillys Eltern starben bei Autounfall
„Hä, wie bist du denn groß geworden“, bohrte Alessia ungläubig weiter nach. „Bei Oma und Opa – das sind die Aller-Allerwichtigsten in meinem Leben“, so Lilly.
Und erklärte weiter: „Meine Eltern sind bei einem Autounfall gestorben. Meine Mutter kam aus Suriname. Ich glaube, sie war nicht fest zusammen mit meinem Vater. Meine Schwester hat einen anderen Vater.“
„Krasse Geschichte, das ist richtig traurig“, fand Alessia. Lilly sieht das aber anders: „Oma und Opa sind 1928 geboren, ich bin dann ‘76 geboren. Als ich 18 war, waren sie Mitte 60 und ich war jung. Ich war so wild, Schatz. Mein Gott. Ich war superwild.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.