VSV vergibt ein 2:0

3:2! KAC gewinnt Kärntner Derby im Penaltyschießen

Kärnten
02.02.2025 18:01

Letztes Kärntner Derby im Grunddurchgang der ICE-Eishockey-Liga – und für VSV und KAC geht‘s um wichtige Punkte! Erst drückten die Gäste, aber im zweiten Drittel fanden auch die Villacher in die Partie. Und gingen durch ein Powerplay-Tor von Pearson mit 1:0 in Führung. Im Schlussabschnitt sah es dann lange nach einem Sieg der Villacher aus – aber der KAC rettete sich in die Verlängerung!

Wie schon zuletzt beim Derby in Klagenfurt startete der KAC auch in Villach im 359. Duell der Erzrivalen druckvoll – und nahm das Heft zuerst von der ersten Minute in die Hand. Die größten Chancen in der Anfangsphase hatten beide Teams in der sechsten Minute. Erst tauchte VSV-Verteidiger Wall vor Gäste-Goalie Dahm auf, scheiterte aber – dann scheiterte auch KAC-Crack Maier an Villachs Schlussmann Cannata. Dieser entschärfte auch einen Hundertpfund-Schlenzer mit der Fanghand.

Der KAC und Maier lieferte sich mit dem VSV (Coatta und Lindner) einen engen Kampf. (Bild: GEPA pictures)
Der KAC und Maier lieferte sich mit dem VSV (Coatta und Lindner) einen engen Kampf.

Im ersten Villacher Powerplay in Minute 15 versuchte es zweimal Pearson seitlich vorm KAC-Tor, aber es blieb noch torlos. Kurz vor der ersten Pause hatten auch die Gäste ihr erstes Überzahl-Spiel – aber Villach verteidigte ebenso gut. Und damit blieb‘s nach 20 Minuten bei einem 0:0.

Mursak traf die Stange
42 Sekunden Powerplay nahm der KAC aus dem Startdrittel mit in den zweiten Abschnitt – und da wurde es brandgefährlich: Mursak knallte den Puck an die Stange, Fraser wurde am zweiten Pfosten am Rebound gehindert. Aber der VSV steigerte sich, kam immer wieder zu Druckphasen und Chancen. Die besten hatten Vallant mit einem Hammer (28.) und Richter, dessen Versuch aus kurzer Distanz von Gäste-Goalie Dahm gehalten wurde. 

VSV jubelte in Überzahl
Im Powerplay jubelten dann die Hausherren! Sturm-Ass Hancock war auf der Seite völlig frei, zog alleine aufs Tor und brachte den Puck flach auf Pearson, der aus kurzer Distanz einschob (37.). Danach hatte Villach durch Scherbak sogar noch die Chance zu erhöhen, aber KAC-Goalie Dahm hielt. Mit einer 1:0-Führung fürs Heimteam ging‘s zum letzten Mal in die Drittelpause.

Mit voller Wucht knallte Philipp Lindner das 2:0 ins Tor. (Bild: GEPA pictures)
Mit voller Wucht knallte Philipp Lindner das 2:0 ins Tor.

Rotjacken gleichen in Überzahl aus
Der Schlussabschnitt begann gleich mit einer Top-Chance für VSV-Bomber Maxi Rebernig – der traf aber das leere Tor nicht. Anders machte es Philipp Lindner! Der Villacher Verteidiger knallte den Puck mit einem Hammer von der blauen Linie ins Kreuzeck zum 2:0 in die Maschen (44.).

Im Powerplay des KAC (Van Nes rang Van Ee nieder, musste „sitzen“ gehen) gelang dann nach nur 48 Sekunden Überzahl Matt Fraser nach Petersen-Querpass der Anschlusstreffer zum 1:2. Ein unnötiger Check von Holway brachte dem KAC 2:30 Minuten vor Ende noch eine Überzahl-Situation. In dieser die Rotjacken erneut nicht lange fackelten – Nick Petersen 84 Sekunden vorm Ende zum 2:2 ein.

VSV gelingt Tor in Überzahl nicht
Es ging in die Overtime – wo KAC-Torschütze Petersen gleich nach vier Sekunden wegen Beinstellens auf die Strafbank musste. Die Rotjacken überstanden die Unterzahl-Situation aber unbeschadet. Und hatten kurz vorm Ende sogar noch die Mega-Chance – weil Unterweger aber nach From-Vorlage das leere Tor nicht traf, ging‘s ins Penaltyschießen.

Da blieb Villachs Cannata zuerst gegen Obersteiner der Sieger, auf der anderen Seite vertändelte Scherbak den Puck, ohne überhaupt zu schießen. Mursak besorgte das 1:0 für den KAC, Hancock scheiterte an Dahm. From vergab den Matchpuck für den KAC – doch Pearson scheiterte ebenso. Der KAC bleibt am Ende also der Derby-Sieger!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt