Ice Hockey League
Salzburg outclasses South Tyrol in top ICE match
Red Bull Salzburg celebrated a commanding victory in the direct duel for second place in the ICE Hockey League!
The champions dispatched HCB Südtirol 6:2 at home on Sunday. Salzburg now go into the international break level on points with Bolzano.
Mario Huber opened the scoring after 58 seconds, Benjamin Nissner added another on the power play (18th/PP).
South Tyrol only managed to cosmeticize the result
Salzburg really got into their stride in the middle third and scored through Ali Wukovits (23rd), Nissner (24th), Peter Hochkofler (30th) and Troy Bourke (35th) to take a 6:0 lead.
South Tyrol managed to cosmeticize the result in the final third thanks to two goals.
Sunday, 02.02.2025
EC Salzburg - HCB South Tyrol 6:2 (2:0,4:0,0:2)
EC VSV - EC-KAC 2:3 n.P. (0:0,1:0,1:2,0:0,0:1)
Black Wings Linz - Pustertal Wölfe 7:2 (1:0,4:1,2:1)
Graz99ers - HC Innsbruck 7:3 (3:1,1:1,3:1)
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.