Sonderticket

Für „Mona Lisa“ soll ein eigener Aufpreis kommen

Ausland
02.02.2025 19:01

Der Louvre, das größte und wohl auch wegen der „Mona Lisa“ meistbesuchte Museum der Welt, war zuletzt wegen Baumängeln und Überfüllung in die Kritik geraten. Nun sorgt dessen Chefin für einen erneuten Aufschrei: Für die berühmte „Mona Lisa“ soll nämlich ein Aufpreis eingeführt werden.

Wer das Renaissance-Gemälde von Leonardo da Vinci zu Gesicht bekommen will, müsse dann zusätzlich zur Karte für die übrigen Ausstellungen ein Sonderticket erwerben, erklärte Direktorin Laurence Des Cars am Sonntag bei France Inter.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte am Dienstag „kolossale“ Renovierungsarbeiten angekündigt. Unter anderem sollen ein neuer monumentaler Eingang und ein eigener Ausstellungsraum für die „Mona Lisa“ gebaut werden, der auch unabhängig vom Rest des Museums zugänglich sein soll.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hielt Ende Jänner eine Rede vor der „Mona Lisa“. (Bild: APA/AFP/POOL/Bertrand GUAY)
Der französische Präsident Emmanuel Macron hielt Ende Jänner eine Rede vor der „Mona Lisa“.

20.000 Besucher pro Tag
Täglich bestaunen rund 20.000 Besucher das berühmte Gemälde. Der Ansturm behindert die Besichtigung der Ausstellungsstücke in der Nähe der „Mona Lisa“. Der neue Eingang an der Ostfassade des Louvre solle 2031 eingeweiht werden. Zur Finanzierung des Vorhabens soll der Eintrittspreis für Nicht-EU-Ausländer angehoben werden, erklärte Macron. Zudem sollen Mäzene als Sponsoren umworben werden.

Der Elysée bezifferte die Kosten der geplanten Arbeiten mit 700 bis 800 Millionen Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren. Langfristig sei mit bis zu zwölf Millionen Louvre-Besuchern im Jahr zu rechnen, heute sind es demnach neun Millionen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt