Bald Klarheit
Schwere Umweltsünden hatten Schüler im Jahre 1986 aufgedeckt. Die Bevölkerung zu informieren, wurde ihnen damals untersagt. Jetzt allerdings verlangen die Behörden ihre Arbeiten von einst – doch ihr ehemaliger Lehrer (und Staatssekretär) legt sich quer. Aus gutem Grund.
Begonnen hat alles mit viel Enthusiasmus, geendet hat der Einsatz mit Tadel und Frust. Mitte der 1980er-Jahre hatte die 2. Klasse der Handelsakademie Oberwart im Burgenland den ganzen Bezirk durchkämmt, um Müllhalden aufzustöbern und zu registrieren. Das Ergebnis würde heute eine Welle der Entrüstung auslösen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.