Der Österreichische Skiverband wird Montagmittag sein Team für den WM-Auftaktbewerb in Saalbach-Hinterglemm nominieren. Zuvor werden allerdings noch je vier Athletinnen und vier Athleten am Vormittag in Trainingsläufen ihre Form auf Riesentorlauf-Skiern bei 18 m Torabstand unter Beweis stellen müssen. Je drei werden für den Mixed-Team-Parallelbewerb aufgestellt.
Bei den Männern bieten sich Stefan Brennsteiner, Patrick Feurstein, Fabio Gstrein und Dominik Raschner an, der am Sonntag noch ins WM-Aufgebot rutschte.
Raschner und Gstrein standen länger nicht auf Riesentorlauf-Skiern, meinte Männer-Chef Marko Pfeifer. „Ich möchte keine Ausscheidung fahren, sie sollen mal drei Runden fahren und reinkommen, dann sehen wir eh, wie die Zeiten differenzieren oder variieren. Gott sei Dank kann ich aus dem Vollen schöpfen.“
„Kann ein Anheizer sein“
Bei den Frauen seien Julia Scheib, Stephanie Brunner, Katharina Liensberger und Katharina Truppe die Anwärterinnen, erklärte Cheftrainer Roland Assinger. Der Bewerb „kann ein Anheizer sein“, sagte der Kärntner, man nehme ihn sehr ernst. „Ich glaube, dass wir ein gutes Team haben mit den Herren, und dass wir Chancen haben, da eine Medaille zu machen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.